TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Ima Augstoni.

Avanti! Avanti! Italienisch mit Ima Agustoni

Info • 06.02.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
06:30

TELEKOLLEG Chemie

Info • 06.02.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
07:00
GRIPS Mathe - Mathematik zum Anfassen: Ausmessen des Kreisumfangs im Bike-Shop.

Grips Mathe

Info • 06.02.2025 • 07:00 - 07:15 Uhr
07:15

Grips Mathe

Info • 06.02.2025 • 07:15 - 07:30 Uhr
07:30
Willi ist heute in den Ötztaler Alpen in Österreich unterwegs.Im Neoprenanzug versucht er sich im Schluchtenwandern.

Willi wills wissen

Info • 06.02.2025 • 07:30 - 07:55 Uhr
07:55

Shaun das Schaf

Serie • 06.02.2025 • 07:55 - 08:00 Uhr
08:00
Moderator Eric Gladhart.

Grundkurs Englisch

Info • 06.02.2025 • 08:00 - 08:30 Uhr
08:30

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 06.02.2025 • 08:30 - 08:45 Uhr
08:45
Jetzt

Panoramabilder

Nachrichten • 06.02.2025 • 08:45 - 10:00 Uhr
10:00

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Natur + Reisen • 06.02.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
10:30
"aktiv und gesund" - das Gesundheitsmagazin informiert über alles, was wir für unsere Gesundheit tun können.

aktiv und gesund

Gesundheit + Medizin • 06.02.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
11:00
Die Ziegenbauern Timo Haas (links) und Frank Simon.

So geht Heimat - Unterwegs in Süd_ und Mittelhessen

Natur + Reisen • 06.02.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
11:45
Die Wissenschaftsjournalistin Andrea Lauterbach will wissen, welche Technologien in naher Zukunft unser Leben verändern. Bisherige Hightech- Prothesen haben nur zwei Sensoren und beherrschen lediglich rudimentäre Funktionen. Die Herausforderung ist dabei nicht die Prothese an sich, sondern die Ansteuerung der einzelnen Finger. Die Ingenieure Roberto Castellini und Markus Nowak erproben einen Ring aus Sensoren zusammen mit einem Tracker. Dieser erkennt die Position der Hand im Raum und vermisst die Bewegung der Muskelstränge.

Lauterbach - Der Zukunft auf der Spur

Info • 06.02.2025 • 11:45 - 12:05 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:05

Tagesgespräch

Gespräch • 06.02.2025 • 12:05 - 13:00 Uhr
13:00

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 06.02.2025 • 13:00 - 13:15 Uhr
13:15

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 06.02.2025 • 13:15 - 13:30 Uhr
13:30
Logo "Nano"

nano

Info • 06.02.2025 • 13:30 - 14:00 Uhr
14:00
Minimalinvasive ästhetische Eingriffe nehmen immer mehr zu. Hautarzt Dr. Christoph Liebich mit einer Patientin.

ARD Wissen

Info • 06.02.2025 • 14:00 - 14:45 Uhr
14:45

Querbeet extra

Natur + Reisen • 06.02.2025 • 14:45 - 15:15 Uhr
15:15
Fahrzeugbesichtigung in Belgien aus einem Geldwäsche-Fall

Belogen, betrogen, im Stich gelassen

Info • 06.02.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
16:00
Manche Firmen versprechen, man könne die MPU mit Führerscheinen aus dem Ausland umgehen. Ein Irrtum, den Kund:innen teuer bezahlen.  Kenia Führerschein.; SWR SWR STORY: MPU - MIESE GESCHÄFTE MIT DEM FÜHRERSCHEIN, am Dienstag (08.10.24) um 21:00 Uhr im SWR.
Manche Firmen versprechen, man könne die MPU mit Führerscheinen aus dem Ausland umgehen. Ein Irrtum, den Kund:innen teuer bezahlen.  Kenia Führerschein.
© SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung "Bild: SWR" (S2+). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-23876, foto@swr.de

MPU: Miese Geschäfte mit dem Führerschein

Info • 06.02.2025 • 16:00 - 16:45 Uhr
16:45
Die Autoren Benedict Wermter (rechts) und Michael Billig (links) inspizieren eine illegale Altreifen-Deponie.

Illegale Deals: So vergiftet die Reifen-Mafia die Natur

Natur + Reisen • 06.02.2025 • 16:45 - 17:15 Uhr
17:15
Die Wissenschaftsjournalistin Andrea Lauterbach will wissen, welche Technologien in naher Zukunft unser Leben verändern. Am Lehrstuhl für Maschinelles Lernen und Datenanalytik an der Friedrich Alexander Universität Erlangen erfasst der Informatiker Professor Eskofier Bewegungen von Menschen und überträgt diese Daten in Echtzeit auf ein virtuelles Skelett. So lassen sich Fehlhaltungen erkennen, bevor Beschwerden entstehen.

Lauterbach - Der Zukunft auf der Spur

Info • 06.02.2025 • 17:15 - 17:30 Uhr
17:30

Nordtour

Natur + Reisen • 06.02.2025 • 17:30 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15

RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!

Info • 06.02.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45
Styroporfressende Mehlwürmer, Bakterien, die Plastik zersetzen, innovative Recyclinganlagen - mit Hochdruck arbeiten Forschende an neuen Ideen, um gebrauchten Kunststoff zu entsorgen oder wieder zurück in den Kreislauf zu bringen. Auch die Politik reagiert: wie viel bringen die Verbote von Einweggeschirr, Wattestäbchen und Strohhalme aus Kunststoff? Quarks berichtet, was sich getan hat und was sich noch tun wird.

Quarks

Info • 06.02.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30

nano

Info • 06.02.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 06.02.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Yann Brianti ist Schäfer in den französischen Pyrenäen. Ein Pyrenäenberghund soll seine Schafherde vor wilden

Die Pyrenäen

Natur + Reisen • 06.02.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Max Tropan ist 10 Jahre alt,  Mapuche und einer der mittlerweile 1850 kleinen Papagenos der Landschulen Südchiles. Max träumt davon Musiklehrer zu werden.

Chiles kleine Papagenos - Geigen für die Versöhnung

Info • 06.02.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Starhornistin Sarah Willis mit Blasinstrumentenbauer Thomas Lehr in der Werkstatt.
22:15

Space Night science

Info • 06.02.2025 • 22:15 - 22:45 Uhr
22:45
Stockfotografie Vitamin-D-Kapsel auf dem Holztisch. 3D-Darstellung: lizenzfreie Fotos

alles wissen

Info • 06.02.2025 • 22:45 - 23:30 Uhr
23:30

The Day - News in Review

Nachrichten • 06.02.2025 • 23:30 - 00:00 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:00

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 07.02.2025 • 00:00 - 00:15 Uhr
00:15

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 07.02.2025 • 00:15 - 00:40 Uhr
00:40

Space Night

Info • 07.02.2025 • 00:40 - 01:40 Uhr
01:40

alpha-centauri

Info • 07.02.2025 • 01:40 - 01:55 Uhr
01:55

Space Night

Info • 07.02.2025 • 01:55 - 02:55 Uhr
02:55

alpha-centauri

Info • 07.02.2025 • 02:55 - 03:10 Uhr
03:10

Space Night

Info • 07.02.2025 • 03:10 - 04:10 Uhr
04:10

alpha-centauri

Info • 07.02.2025 • 04:10 - 04:25 Uhr
04:25

Space Night

Info • 07.02.2025 • 04:25 - 05:00 Uhr
05:00

nano

Info • 07.02.2025 • 05:00 - 05:30 Uhr
05:30

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 07.02.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm

Bernd Kofler (Christoph Kohlbacher, vorne re.) erklärt Chefinspektor Sascha Bergmann (Hary Prinz, 2. v. li.) und seiner Kollegin Anni Sulmtaler (Anna Unterberger, li.) was er gefunden hat.

Steirergift

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Serie
Inspektorin Aurélie Mercier (Maud Wyler) soll in einem Mordfall auf dem Handelsfrachter „Interlaken“ ermitteln. Sie glaubt nicht, dass der Beschuldigte wirklich jemanden umbringen könnte.

Auf hoher See

Serie, Krimiserie • 21:40 - 22:25 Uhr
TV-TIPP