TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00

C'est ça, la vie - Leben und arbeiten in Frankreich

Info • 05.02.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
06:30

Telekolleg Englisch

Info • 05.02.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
07:00

Grips Englisch

Info • 05.02.2025 • 07:00 - 07:15 Uhr
07:15

Grips Englisch

Info • 05.02.2025 • 07:15 - 07:30 Uhr
07:30
Willi in der U-Bahn Reparaturwerkstatt

Willi wills wissen

Info • 05.02.2025 • 07:30 - 07:55 Uhr
07:55

Shaun das Schaf

Serie • 05.02.2025 • 07:55 - 08:00 Uhr
08:00
Grundkurs Mathematik - Logo

Grundkurs Mathematik

Info • 05.02.2025 • 08:00 - 08:30 Uhr
08:30

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 05.02.2025 • 08:30 - 08:45 Uhr
08:45
Jetzt

Panoramabilder

Nachrichten • 05.02.2025 • 08:45 - 10:00 Uhr
10:00

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Natur + Reisen • 05.02.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
10:30
"aktiv und gesund" - das Gesundheitsmagazin informiert über alles, was wir für unsere Gesundheit tun können.

aktiv und gesund

Gesundheit + Medizin • 05.02.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
11:00
Moderatorin Annette Krause und Prof. Dr. Peter Berthold.

Expedition in die Heimat

Natur + Reisen • 05.02.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
11:45
Die Wissenschaftsjournalistin Andrea Lauterbach will wissen, welche Technologien in naher Zukunft unser Leben verändern. Am Lehrstuhl für Maschinelles Lernen und Datenanalytik an der Friedrich Alexander Universität Erlangen erfasst der Informatiker Professor Eskofier Bewegungen von Menschen und überträgt diese Daten in Echtzeit auf ein virtuelles Skelett. So lassen sich Fehlhaltungen erkennen, bevor Beschwerden entstehen.

Lauterbach - Der Zukunft auf der Spur

Info • 05.02.2025 • 11:45 - 12:05 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:05

Tagesgespräch

Gespräch • 05.02.2025 • 12:05 - 13:00 Uhr
13:00

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 05.02.2025 • 13:00 - 13:15 Uhr
13:15

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 05.02.2025 • 13:15 - 13:30 Uhr
13:30
Logo "Nano"

nano

Info • 05.02.2025 • 13:30 - 14:00 Uhr
14:00
Stockfotografie Vitamin-D-Kapsel auf dem Holztisch. 3D-Darstellung: lizenzfreie Fotos

alles wissen

Info • 05.02.2025 • 14:00 - 14:45 Uhr
14:45
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

Natur + Reisen • 05.02.2025 • 14:45 - 15:15 Uhr
15:15
Für den Schauspieler und Fitness Influencer Philipp Stehler ist ein sorgfältiger Umgang mit dem Darm unerlässlich. Er lebt mit der chronischen Darmrentzündung Colitis ulcerosa. Diese Erkrankung hat ihn fast das Leben gekostet. Sein Dickdarm musste operativ entfernt werden. Philipp Stehler redet offen über sein damaliges und heutiges Leben. Bestand sein Speiseplan früher vorwiegend aus Fleisch und Protein-Shakes, so ernährt er sich heute vegan und praktiziert täglich Yoga und Meditation.

Mein Körper. Mein Darm. - Wie kann ich ihn stärken?

Info • 05.02.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
16:00

alpha-thema Gespräch

Gespräch • 05.02.2025 • 16:00 - 16:30 Uhr
16:30
Die Wissenschaftsjournalistin Andrea Lauterbach will wissen, welche Technologien in naher Zukunft unser Leben verändern. Der Chirurg Dominik Stefan Schöb entwickelte mit einem Team um die Ingenieure Thomas Bahls und Julian Klodmann am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR in Oberpfaffenhofen die nächste Generation von Chirurgie Robotern. Sie sollen mit Hilfe von Wasserstrahlskalpellen Tumore an der Leber entfernen oder Gewebe bei großflächigen Brandwunden zuverlässig und schonend abtragen.

Lauterbach - Der Zukunft auf der Spur

Info • 05.02.2025 • 16:30 - 16:45 Uhr
16:45
Vatnajökull ist nicht nur der größte Gletscher in Island, sondern auch in ganz Europa.

Island im Winter - Raue Küsten und ewiges Eis

Natur + Reisen • 05.02.2025 • 16:45 - 17:30 Uhr
17:30
Die Ziegenbauern Timo Haas (links) und Frank Simon.

So geht Heimat - Unterwegs in Süd_ und Mittelhessen

Natur + Reisen • 05.02.2025 • 17:30 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15

Euromaxx

Info • 05.02.2025 • 18:15 - 18:40 Uhr
18:40
Kackende Wale schützen das Klima. Genauso wie trampelnde Elefanten, grasende Gnus und Mistkäfer mit ihren Mistkugeln. Viele Tiere sind wahre Klimaschützer. Wie genau sie das Klima schützen und wie wir sie dabei unterstützen können, erklärt Eckart von Hirschhausen in „Wissen vor acht – Erde“.

Wissen vor acht - Erde

Info • 05.02.2025 • 18:40 - 18:45 Uhr
18:45
Bei problematischer Haut hilft eine genaue Analyse, um die richtige Pflege zu finden. Prof. Claudia Borelli, Universitätsklinikum Tübingen mit einer Patientin.

ARD Wissen

Info • 05.02.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30

nano

Info • 05.02.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 05.02.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Moderatorin Tamina Kallert und Guide Klaus-Peter Wolf (Buchautor), hier mit Mitarbeiter Marco Bamezon (l), besuchen eine Dachdeckerbetrieb für die typischen Reetdachhäuser in der Region. Mit dem Gerät in Tamina Kallerts Hand werden Reetdächer eingedeckt.

Wunderschön

Natur + Reisen • 05.02.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Fahrzeugbesichtigung in Belgien aus einem Geldwäsche-Fall

Belogen, betrogen, im Stich gelassen

Info • 05.02.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Manche Firmen versprechen, man könne die MPU mit Führerscheinen aus dem Ausland umgehen. Ein Irrtum, den Kund:innen teuer bezahlen.  Kenia Führerschein.; SWR SWR STORY: MPU - MIESE GESCHÄFTE MIT DEM FÜHRERSCHEIN, am Dienstag (08.10.24) um 21:00 Uhr im SWR.
Manche Firmen versprechen, man könne die MPU mit Führerscheinen aus dem Ausland umgehen. Ein Irrtum, den Kund:innen teuer bezahlen.  Kenia Führerschein.
© SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung "Bild: SWR" (S2+). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-23876, foto@swr.de

MPU: Miese Geschäfte mit dem Führerschein

Info • 05.02.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
22:30
Die Autoren Benedict Wermter (rechts) und Michael Billig (links) inspizieren eine illegale Altreifen-Deponie.

Illegale Deals: So vergiftet die Reifen-Mafia die Natur

Natur + Reisen • 05.02.2025 • 22:30 - 23:00 Uhr
23:00
Minimalinvasive ästhetische Eingriffe nehmen immer mehr zu. Hautarzt Dr. Christoph Liebich mit einer Patientin.

ARD Wissen

Info • 05.02.2025 • 23:00 - 23:45 Uhr
23:45

The Day - News in Review

Nachrichten • 05.02.2025 • 23:45 - 00:15 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:15

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 06.02.2025 • 00:15 - 00:30 Uhr
00:30

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 06.02.2025 • 00:30 - 00:55 Uhr
00:55

Space Night science

Info • 06.02.2025 • 00:55 - 01:25 Uhr
01:25

Space Night

Info • 06.02.2025 • 01:25 - 02:25 Uhr
02:25

alpha-centauri

Info • 06.02.2025 • 02:25 - 02:40 Uhr
02:40

Space Night classics

Nachrichten • 06.02.2025 • 02:40 - 03:40 Uhr
03:40

alpha-centauri

Info • 06.02.2025 • 03:40 - 03:55 Uhr
03:55

Space Night

Info • 06.02.2025 • 03:55 - 05:00 Uhr
05:00

nano

Info • 06.02.2025 • 05:00 - 05:30 Uhr
05:30

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 06.02.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
Irene Russmeyer (Fanny Krausz, l.) und Hubert Mur (Michael Fitz, r.) statten Astrid Zehetner (Anna Maria Sturm, M.) einen Besuch ab.

Die Toten von Salzburg - Süßes Gift

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Von Lasagne bis Aperol: Sebastian Lege nimmt beliebte Lebensmittel aus Italien unter die Lupe.

besseresser: Italienische Imitate

Info, Essen + Trinken • 19:25 - 20:15 Uhr
TV-TIPP
Natur + Reisen
Mona Vetsch und Tobias Müller am Oeschinensee oberhalb von Kandersteg (BE).

Bröckelnde Berge - Wie Berggemeinden der Gefahr trotzen

Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 20:15 - 21:50 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Ausgerechnet der Drogendealer Victor hilft Robert Demant (Timocin Ziegler), sich seinen komplizierten Gefühlen zu stellen und liebevoller mit seiner Partnerin Leni Malinowski (Thea Ehre) umzugehen.

Bis ans Ende der Nacht

Spielfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 22:10 Uhr
TV-TIPP