TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:15
Pause

Pause

Sonstige • 27.11.2025 • 06:15 - 06:20 Uhr
06:20
Kulturzeit

Kulturzeit

Kultur • 27.11.2025 • 06:20 - 07:00 Uhr
07:00
nano

nano

Info • 27.11.2025 • 07:00 - 07:30 Uhr
07:30
ALPENpanorama

Alpenpanorama

Natur + Reisen • 27.11.2025 • 07:30 - 08:00 Uhr
08:00
"ZIB": Logo.

ZIB

Nachrichten • 27.11.2025 • 08:00 - 08:05 Uhr
08:05
ALPENpanorama

Alpenpanorama

Natur + Reisen • 27.11.2025 • 08:05 - 08:30 Uhr
08:30
"ZIB": Logo.

ZIB

Nachrichten • 27.11.2025 • 08:30 - 08:33 Uhr
08:33
ALPENpanorama

Alpenpanorama

Natur + Reisen • 27.11.2025 • 08:33 - 09:00 Uhr
09:00
"ZIB": Logo.

ZIB

Nachrichten • 27.11.2025 • 09:00 - 09:05 Uhr
09:05
Logo "Kulturzeit" ab 17.08.2020

Kulturzeit

Kultur • 27.11.2025 • 09:05 - 09:45 Uhr
09:45
nano

nano

Info • 27.11.2025 • 09:45 - 10:20 Uhr
10:20
Thomas Berg nennt sich selbst Extrem-Angler. Fast jeden Tag geht der 57-jährige abends nach Feierabend auf Fischfang. Vor dreieinhalb Jahren ist er mit seiner Frau aus der Nähe von Kiel nach Blavand gezogen und hat hier einen Angelladen eröffnet. Er liebt die Mentalität der Dänen und natürlich seinen Lieblingsplatz am Wasser.

Blåvand erleben erleben - Lieblingsplatz an der dänischen Westküste

Natur + Reisen • 27.11.2025 • 10:20 - 11:05 Uhr
11:05
Färöer Jugendliche lassen ihr Boot ins Wasser.

Allein im Meer - Leben auf den Färöern

Natur + Reisen • 27.11.2025 • 11:05 - 11:50 Uhr
11:50
 Bleistätter Moor – das artenreiche Natur-, Landschafts- und Europaschutzgebiet lockt auch viele Touristen.

Das Bleistätter Moor - Vom Moor zum Ackerboden zum Moor

Natur + Reisen • 27.11.2025 • 11:50 - 12:20 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:20
Logo Servicezeit.

Servicezeit

Info • 27.11.2025 • 12:20 - 12:50 Uhr
12:50
Sendungslogo

Unkraut

Natur + Reisen • 27.11.2025 • 12:50 - 13:20 Uhr
13:20
Nach dem Winter auf offener See finden sich Papageitaucher-Paare zur Brut wieder zusammen.

Islands Papageitaucher - Geliebt und gefährdet

Natur + Reisen • 27.11.2025 • 13:20 - 14:00 Uhr
14:00
Dr. Hamish Pritchard, ein Glaziologe des British Antarctic Survey, erforscht die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gletscher des Himalaya.

Eisige Welten II

Natur + Reisen • 27.11.2025 • 14:00 - 14:45 Uhr
14:45
Mehr als 30 Kilometer vom nächsten offenen Gewässer entfernt, bietet dieses Eisloch vor dem östlichen Russland für eine Gruppe Belugawale den einzigen Zugang zu Sauerstoff.

Eisige Welten II

Natur + Reisen • 27.11.2025 • 14:45 - 15:30 Uhr
15:30
Ein Japanmakak läuft durch den Schnee, während er hoch über der Schneegrenze in den Japanischen Alpen nach Nahrung sucht.

Eisige Welten II

Natur + Reisen • 27.11.2025 • 15:30 - 16:15 Uhr
16:15
Katabatische Winde treiben Schnee über die Oberfläche des Lake Untersee in der Ost-Antarktis, an dessen Grund riesige Stromatolithen liegen, die nirgendwo sonst auf der Erde zu finden sind.

Eisige Welten II

Natur + Reisen • 27.11.2025 • 16:15 - 17:00 Uhr
17:00
Picture Shows: An Arctic Fox jumps to gain height in the hope he can ambush little lemmings hiding in the snow.

Eisige Welten II

Natur + Reisen • 27.11.2025 • 17:00 - 17:45 Uhr
17:45
Von ihren Eltern verlassene Kaiserpinguinküken kauern am Rande des Meereises, während sie Vertrauen aufbauen, um ihren ersten Sprung ins Südpolarmeer zu wagen.

Eisige Welten II

Natur + Reisen • 27.11.2025 • 17:45 - 18:30 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:30
Logo "Nano"

nano

Info • 27.11.2025 • 18:30 - 19:00 Uhr
19:00
heute

heute

Nachrichten • 27.11.2025 • 19:00 - 19:18 Uhr
19:18
Logo "3satWetter"

3sat-Wetter

Nachrichten • 27.11.2025 • 19:18 - 19:20 Uhr
19:20
Kulturzeit

Kulturzeit

Kultur • 27.11.2025 • 19:20 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 27.11.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Host Anthony Morgan erkundet in der Wissenschaftsdokumentation alles rund um den Hintern.

Unser erstaunlicher Po - Warum die Natur das Hinterteil erfand

Gesundheit + Medizin • 27.11.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP
21:00
Logo "Nano Talk"

NANO Talk

Talkshow • 27.11.2025 • 21:00 - 22:00 Uhr
22:00
ZIB 2

ZIB 2

Nachrichten • 27.11.2025 • 22:00 - 22:25 Uhr
22:25
Antje Pieper

auslandsjournal extra

Info • 27.11.2025 • 22:25 - 22:55 Uhr
22:55
Die rechtsradikale Szene vernetzt sich: Querdenker und junge Neonazis demonstrieren in Berlin

Jung, militant, national - Die Neuen Rechten

Info • 27.11.2025 • 22:55 - 23:40 Uhr
23:40
WeltWeit

WeltWeit

Info • 27.11.2025 • 23:40 - 00:10 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:10
"10vor10": Sendungslogo.

10 vor 10

Nachrichten • 28.11.2025 • 00:10 - 00:40 Uhr
00:40
Maischberger - Logo

maischberger

Diskussion • 28.11.2025 • 00:40 - 01:55 Uhr
01:55
Tatortreinigerin Iris Heike Wolpert - von der Wehd hat einen neuen Einsatz: Der Körper einer verstorbenen Frau blieb über zwei Monate im Hochsommer unentdeckt und sie muss ausgetretene Überreste beseitigen.

Die Nordreportage: Die Tatortreinigerin

Info • 28.11.2025 • 01:55 - 02:20 Uhr
02:20
Glaziologe Prof. Alun Hubbard beobachtet die Kraft des schmelzenden Gletscherwassers am Grönländischen Eisschild auch an sogenannten "Gletschermühlen", die das Wasser in die Eisdecke fräst.

Eisige Welten II: Planet im Wandel

Natur + Reisen • 28.11.2025 • 02:20 - 03:05 Uhr
03:05
Jetzt
Sattelrobbenjunge werden nach der Geburt mehrere Wochen von ihren Müttern auf dem Packeis gesäugt, ehe sie so weit entwickelt sind, dass sie im eisigen Wasser schwimmen und für sich selbst sorgen können. Der Rückgang des Packeises bedroht den Fortbestand der Art daher unmittelbar.

Eisige Welten II: Nordpolarmeer

Natur + Reisen • 28.11.2025 • 03:05 - 03:50 Uhr
03:50
Ein Kamerateam bereitet sich unterhalb eines isländischen Gletschers auf Dreharbeiten vor.

Eisige Welten II: Gipfel der Welt

Natur + Reisen • 28.11.2025 • 03:50 - 04:35 Uhr
04:35
Drei Schwertwale begutachten eine Weddellrobbe auf einer Eisscholle in der Antarktis. Durch den koordinierten Einsatz ihrer Schwanzflossen können sie ihre Beute von einer Eisscholle ins Wasser stoßen.

Eisige Welten II: Antarktis

Natur + Reisen • 28.11.2025 • 04:35 - 05:20 Uhr
05:20
Picture Shows: An Arctic Fox jumps to gain height in the hope he can ambush little lemmings hiding in the snow.

Eisige Welten II: Taiga und Tundra

Natur + Reisen • 28.11.2025 • 05:20 - 06:05 Uhr

Der Programm-Schwerpunkt des öffentlich-rechtlichen TV-Senders 3sat liegt auf dem Thema Kultur. Der Sender mit Sitz in Mainz strahlt zahlreiche Dokumentationen, Magazine, Musik-Konzerte, aber auch Spielfilme und Serien aus.

Bekannte eigenproduzierte Sendungen im TV-Programm von 3sat sind u.a. die Magazine Kulturzeit, nano, das Auslandsjournal und die Wirtschaftssendung Makro. Für Musik-Fans ist die jährliche Berichterstattung von 3sat über das Festival Rock am Ring mit Live-Übertragungen und Konzert-Mitschnitten ein Highlight. Bei Pop around the clock zeigt 3sat einen ganzen Tag lang (in der Regel an Feiertagen) Mitschnitte von Konzerten bekannter Bands und Musiker. 

3sat ist ein Gemeinschaftssender, der vom ZDF, dem ORF (Österreich), der SRG SSR (Schweiz) und den Landesrundfunkanstalten der ARD betrieben wird. Das ZDF ist dabei federführend. Am 1. Dezember 1984 ging 3sat erstmals auf Sendung.

Seit dem 30. April wird das Programm auch in HD ausgestrahlt. In der 3sat-Mediathek bietet der Sender seine Inhalte zudem auf Abruf im Internet an. Eine Auswahl der Sendungen finden Sie auch in der prisma-Mediathek.

TV-TIPPS
Fernsehfilm
Die Füchsin Anne Marie Fuchs (Lina Wendel) und Youssef El Kilali (Karim Chérif).

Die Füchsin - Rachespiel

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Gesundheit + Medizin
Host Anthony Morgan erkundet in der Wissenschaftsdokumentation alles rund um den Hintern.

Unser erstaunlicher Po - Warum die Natur das Hinterteil erfand

Gesundheit + Medizin, Dokumentation • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP
Info
Alexandrer Kumptner (l.); Frank Rosin (r.)

Rosin & Kumptner - Mission mittendrin!

Info, Dokumentation • 20:15 - 22:20 Uhr
TV-TIPP
Kultur
Experte Adrián Maldonado vor dem „Uffington White Horse“

Tolkien: Die wahre Geschichte der Ringe

Kultur, Film + Theater • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP