3sat

Die Nordreportage: Die Tatortreinigerin

Info, Gesellschaft + Soziales • 28.11.2025 • 01:55 - 02:20
Tatortreinigerin Iris Heike Wolpert - von der Wehd hat einen neuen Einsatz: Der Körper einer verstorbenen Frau blieb über zwei Monate im Hochsommer unentdeckt und sie muss ausgetretene Überreste beseitigen.
Vergrößern
Selbst für Iris ist ein extremer Anblick: Jahrelang auf Boden und im ganzen Bad angesammelte Fäkalien müssen mit dem Spachtel entfernt werden.
Vergrößern
Ehemann Lutz unterstützt Iris bei der Leichenfundreinigung. Er weicht getrocknetes Blut und sonstige ausgetretene Körperflüssigkeiten ein.
Vergrößern
Einsatz in der Messiwohnung: Iris versucht anhand einer Zeitung herauszufinden, wie lange der Müll sich bereits angesammelt hat.
Vergrößern
Originaltitel
Die Tatortreinigerin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales
Egal ob Blutlachen, menschliche Überreste oder Fäkalien: Tatortreinigerin Iris Heike Wolpert-von der Wehd aus Lengede im Landkreis Peine scheut vor keinem schwierigen Einsatz zurück. Die 60-Jährige ist regelmäßig gefordert, um Spuren von Selbstmorden, anderen Todesfällen und verwahrlosten Wohnungen fachgerecht zu beseitigen. Ein sensibler Einsatz steht an: ein Fundort, an dem eine Tote zwei Monate lang - mitten im Sommer - unentdeckt blieb. Iris übernimmt die professionelle Reinigung der ausgetretenen Körperflüssigkeiten, unterstützt von ihrem Ehemann Lutz, der sie bei anspruchsvollen Tatortreinigungen begleitet. Ein weiterer herausfordernder Auftrag führt Iris in eine der extremsten Messie-Wohnungen ihrer Laufbahn. Dort muss sie ein mit Fäkalien stark verschmutztes Bad reinigen, während ihr Ehemann und ihr 21-jähriger Sohn Sam sich durch meterhohe Müllberge kämpfen. "Die Nordreportage" begleitet Iris Heike Wolpert-von der Wehd und ihre Familie bei ihrem außergewöhnlichen Job und zeigt, wie sie mit psychisch und körperlich belastenden Einsätzen im Bereich Tatortreinigung umgehen.