TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:03
Siebengebirge

Siebengebirge

Natur + Reisen • 19.11.2025 • 06:03 - 06:14 Uhr
06:14
Eine eigenartige Mischung aus Erregung, gespannter Erwartung und religiöser Ehrfurcht erfasst die letzte Königsstadt Sri Lankas, wenn ein Kanonenschuss die allabendliche Elefantenprozession eröffnet. Während der zwei-wöchigen Esala Perahera im Juli und August wird Kandy wieder zur inoffiziellen Hauptstadt des Landes. Zumindest in kultureller und religiöser Hinsicht. Esala heißt Juli und Perahera Prozession. Die Elefanten-Umzüge ziehen nicht nur Tausende Touristen an, sondern auch die politische Elite des Landes. Aber nur einem ganz besonders großen Elefantenbullen mit mächtigen Stoßzähnen wird die heiligste Reliquie Sri Lankas anvertraut: Der linke Eckzahn Siddharta Gautama Buddhas. Oder zumindest dessen Schatulle.

Sakrale Elefanten in Sri Lanka

Kultur • 19.11.2025 • 06:14 - 06:23 Uhr
06:23
Kulturzeit

Kulturzeit

Kultur • 19.11.2025 • 06:23 - 07:01 Uhr
07:01
Logo "Nano"

nano

Info • 19.11.2025 • 07:01 - 07:30 Uhr
07:30
ALPENpanorama

Alpenpanorama

Natur + Reisen • 19.11.2025 • 07:30 - 08:00 Uhr
08:00
"ZIB": Logo.

ZIB

Nachrichten • 19.11.2025 • 08:00 - 08:08 Uhr
08:08
ALPENpanorama

Alpenpanorama

Natur + Reisen • 19.11.2025 • 08:08 - 08:30 Uhr
08:30
"ZIB": Logo.

ZIB

Nachrichten • 19.11.2025 • 08:30 - 08:33 Uhr
08:33
ALPENpanorama

Alpenpanorama

Natur + Reisen • 19.11.2025 • 08:33 - 09:00 Uhr
09:00
"ZIB": Logo.

ZIB

Nachrichten • 19.11.2025 • 09:00 - 09:06 Uhr
09:06
Logo "Kulturzeit" ab 17.08.2020

Kulturzeit

Kultur • 19.11.2025 • 09:06 - 09:44 Uhr
09:44
Logo "Nano"

nano

Info • 19.11.2025 • 09:44 - 10:13 Uhr
10:13
logo

Notizen aus dem Ausland

Info • 19.11.2025 • 10:13 - 10:21 Uhr
10:21
Jetzt
Im Bereich der Schnalz wird das Flussbett der Ammer noch von regelmäßigen Hochwassern geformt. Dabei entstehen immer neue Inseln aus Schotter und Kiesbänken. Umgestürzte Bäume dürfen liegenbleiben und schaffen so neuen Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten.

An den Ufern der Ammer

Natur + Reisen • 19.11.2025 • 10:21 - 11:05 Uhr
11:05
Matthias Merkel (Fischereifachberater Bezirk Niederbayern, vorne rechts) und Theo Heimann (Fischwirtschaftsmeister, stellvertretender Leiter des Fischereilichen Lehr- u. Beispielsbetriebs Bezirk Niederbayern, vorne links) beim Elektrofischen nach Elritzen im Schwarzen Regen mit Unterstützung des Fischereivereins Regen. Die Elritzen sollen in Lindbergmühle im Fischereilichen Lehr- u. Beispielsbetriebs Bezirk Niederbayern vermehrt werden und dann wieder in den Schwarzen Regen zurückgesetzt werden, um dort die Population der Elritzen zu stützen.

Bayerisch Kanada - Der Schwarze Regen

Natur + Reisen • 19.11.2025 • 11:05 - 11:49 Uhr
11:49
Zora Klipp (l.) und Theresa Knipschild

schmeckt. immer.

Info • 19.11.2025 • 11:49 - 12:19 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:19
Logo Servicezeit.

Servicezeit

Info • 19.11.2025 • 12:19 - 12:49 Uhr
12:49
Der Schmidt Max (links) macht Kaiserschmarrn selber… in der Küche der ehemaligen k. und k. Zuckerbäckerei Zauner in Bad Ischl. Küchenchef Josef Zauner persönlich rührt mit dem Max den legendären Teig. Gebacken in der Pfanne und mit Rosinen!

freizeit

Info • 19.11.2025 • 12:49 - 13:19 Uhr
13:19
Entwurf eines deutschen Architekten: Eine futuristische Holzkonstruktion überspannt die Plaza Mayor, den Hauptplatz der andalusischen Hauptstadt Sevilla.

Andalusien - Spaniens mythischer Süden

Natur + Reisen • 19.11.2025 • 13:19 - 14:02 Uhr
14:02
Am Rande Cordobas liegen die Ruinen der ehemaligen Palaststadt Medina Azahara, einst Sitz des Kalifen.

Andalusien - Spaniens mythischer Süden

Natur + Reisen • 19.11.2025 • 14:02 - 14:46 Uhr
14:46
Moderatorin Tamina Kallert entdeckt die schöne Landschaft der Costa Blanca.

Ostküste Spaniens

Natur + Reisen • 19.11.2025 • 14:46 - 16:15 Uhr
16:15
Ein Rudel iberischer Wölfe ist in der unzugänglichen Bergwelt Nordportugals auf der Jagd.

Portugal - Europas wilder Westen

Natur + Reisen • 19.11.2025 • 16:15 - 16:59 Uhr
16:59
Die Greco-Brasilianische Musikerin Katerina Polemi wandert auf dem 226 Kilometer langen Fischerpfad, begegnet Menschen aus aller Welt, die von dieser Küste verzaubert nie wieder von hier weg wollen.

Der Fischerpfad

Natur + Reisen • 19.11.2025 • 16:59 - 18:30 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:30
nano

nano

Info • 19.11.2025 • 18:30 - 19:00 Uhr
19:00
heute

heute

Nachrichten • 19.11.2025 • 19:00 - 19:21 Uhr
19:21
Logo "3satWetter"

3sat-Wetter

Nachrichten • 19.11.2025 • 19:21 - 19:23 Uhr
19:23
Kulturzeit

Kulturzeit

Kultur • 19.11.2025 • 19:23 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 19.11.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
"Was läuft, Ostdeutschland?".

Was läuft, Ostdeutschland?

Natur + Reisen • 19.11.2025 • 20:15 - 22:00 Uhr
22:00
ZIB 2

ZIB 2

Nachrichten • 19.11.2025 • 22:00 - 22:29 Uhr
22:29

Familienerbe - Mit pointierten Dialogen und viel Humor decouvriert die Tragikomödie »Familienerbe« eine Patchworkfamilie, in der um ein Haus, um Lebensentwürfe und Diversität gerungen wird.
„Familienerbe“: Mitten im ohnehin schon chaotischen Countdown zum Familienfest erfahren Maren (Ulrike C. Tscharre, 3.v.r.), Leo (Christina Hecke, 2.v.l.) und Mattes (Lucas Prisor, rechts), sowie Judith (Anne-Marie Lux, links), Torsten (Torben Liebrecht, 3.v.l.) und Lissai (Iry Quainoo, 3.v.r.) dass die Eltern verunglückt und vermutlich tot sind. 
voraussichtlich April 2022 im Ersten und in der ARD Mediathek

Familienerbe

Fernsehfilm • 19.11.2025 • 22:29 - 23:59 Uhr
23:59
"10vor10": Sendungslogo.

10 vor 10

Nachrichten • 19.11.2025 • 23:59 - 00:26 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:26
 Mercedes Echerer.

STÖCKL

Talkshow • 20.11.2025 • 00:26 - 01:26 Uhr
01:26
Flussverlauf der Raab.

Das Raabtal - Ein Tal, ein Fluss

Natur + Reisen • 20.11.2025 • 01:26 - 01:51 Uhr
01:51
Die schwarzen iberischen Schweine in den Korkeichenwäldern Andalusiens fressen ausschließlich Eicheln. Sie liefern den berühmten Pata-Negra-Schinken, eine sündhaft teure Delikatesse.

Andalusien - Spaniens mythischer Süden

Natur + Reisen • 20.11.2025 • 01:51 - 02:35 Uhr
02:35
Am Rande Cordobas liegt die Palaststadt Medina Azahara, einst Sitz des Kalifen. Seit 2018 ist die Ausgrabungsstätte Weltkulturerbe der UNESCO.

Andalusien - Spaniens mythischer Süden

Natur + Reisen • 20.11.2025 • 02:35 - 03:18 Uhr
03:18
Der Fischerpfad ist eine 226,5 Kilometer lange Wanderweg. Er beginnt im Dorf Sao Torpes in der Provinz Alentejo und verläuft über die äußerste Spitze Europas – bei Sagres – bis nach Lagos an der Algarve. Eine traumhafte Felsküste mit zum Teil unentdeckten Stränden.

Der Fischerpfad

Natur + Reisen • 20.11.2025 • 03:18 - 04:49 Uhr
04:49
Ein Rudel iberischer Wölfe ist in der unzugänglichen Bergwelt Nordportugals auf der Jagd.

Portugal - Europas wilder Westen

Natur + Reisen • 20.11.2025 • 04:49 - 05:33 Uhr
05:33
Logo "Erlebnisreisen"

Normandie

Natur + Reisen • 20.11.2025 • 05:33 - 05:48 Uhr
05:48
Der Schmidt Max (rechts) bekommt kulinarische Nachhilfe von Frau Dr. Ingrid Haslinger…woher hat der Kaiserschmarrn seinen Namen?
Dr. Haslinger hat Geschichte studiert, eine Sammlung von über 2500 Kochbüchern daheim und selber 37 Bücher u.a. über die Tafelkultur am Hofe geschrieben.

freizeit

Info • 20.11.2025 • 05:48 - 06:20 Uhr

Der Programm-Schwerpunkt des öffentlich-rechtlichen TV-Senders 3sat liegt auf dem Thema Kultur. Der Sender mit Sitz in Mainz strahlt zahlreiche Dokumentationen, Magazine, Musik-Konzerte, aber auch Spielfilme und Serien aus.

Bekannte eigenproduzierte Sendungen im TV-Programm von 3sat sind u.a. die Magazine Kulturzeit, nano, das Auslandsjournal und die Wirtschaftssendung Makro. Für Musik-Fans ist die jährliche Berichterstattung von 3sat über das Festival Rock am Ring mit Live-Übertragungen und Konzert-Mitschnitten ein Highlight. Bei Pop around the clock zeigt 3sat einen ganzen Tag lang (in der Regel an Feiertagen) Mitschnitte von Konzerten bekannter Bands und Musiker. 

3sat ist ein Gemeinschaftssender, der vom ZDF, dem ORF (Österreich), der SRG SSR (Schweiz) und den Landesrundfunkanstalten der ARD betrieben wird. Das ZDF ist dabei federführend. Am 1. Dezember 1984 ging 3sat erstmals auf Sendung.

Seit dem 30. April wird das Programm auch in HD ausgestrahlt. In der 3sat-Mediathek bietet der Sender seine Inhalte zudem auf Abruf im Internet an. Eine Auswahl der Sendungen finden Sie auch in der prisma-Mediathek.

TV-TIPPS
Info
Die Ärzte transportieren einen Verletzten vom Hubschrauber zur Klinik.

Die Lebensretter von Murnau - Einsatz am Limit

Info, Menschen • 19:25 - 20:15 Uhr
TV-TIPP
Serie
Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) müssen sich in in ihrem neuen Fall mit Verschwörungstheorien rund um das Planetensystem Aldebaran beschäftigen.

Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Dominic Boeer spielt Lars Pöhlmann, Nike Fuhrmann spielt Karoline Joost, Udo Kroschwald spielt Jan Reuter, Katharina Blaschke spielt Dr. Helene Sturbeck, Sidsel Hindhede spielt Stine Bergendal, Mathias Junge spielt Kai Timmermann

SOKO Wismar

Serie, Krimiserie • 18:05 - 18:54 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Annie ist eine wunderbare, alleinerziehende Mutter für Tino und Lena. Lenas Vater Richard möchte nach seiner Rückkehr aus dem Ausland das Sorgerecht für seine Tochter erwirken, denn Annies Psyche ist angeschlagen. Alleine schafft sie es nicht mehr. Das wissen alle, nur sie will es nicht wahrhaben. Und alle, die Freunde, Bekannte und Unbekannte, die zufällig im selben Mietshaus wohnen, helfen mit um Annis kleine Familie zusammen zu halten. Im Bild: Martina Ebm (Annie Breuer), Neda Rahmanian (Anoush Kamrani).

Tiefwassertaucher unterm Dach

Spielfilm, Drama • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
Joko Winterscheidt (l.); Klaas Heufer-Umlauf (r.)

Joko & Klaas gegen ProSieben

Unterhaltung, Show • 20:15 - 23:40 Uhr
TV-TIPP