TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:40
ARTE Journal Junior

ARTE Journal Junior

Kindersendung • 05.11.2025 • 06:40 - 06:50 Uhr
06:50
Küchen der Welt

Küchen der Welt

Info • 05.11.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
07:20
In den 1970er Jahren ließ sich der Autor Cormac McCarthy in Texas nieder. Er machte diese sonnenverbrannte Gegend zum Schauplatz seiner Geschichten, die oft von extremer Gewalt geprägt sind.

Stadt Land Kunst

Kultur • 05.11.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
08:05
Stadt Land Kunst

Stadt Land Kunst

Kultur • 05.11.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
08:55
Die Flamingos sind im Laufe der Evolution gegen die giftigen Algen des Elmenteitasees immun geworden. Durch den Verzehr der Algen und Kleinkrebse des Sees färbt ihr Gefieder sich rosa oder orange.

Afrika von oben

Natur + Reisen • 05.11.2025 • 08:55 - 10:25 Uhr
10:25
Die jungen Karakal-Katzen erkunden bereits eigenständig die Gegend.

Die Karakal-Katze

Natur + Reisen • 05.11.2025 • 10:25 - 11:25 Uhr
11:25
Tunnel in einer alten deutschen Geheimwaffenbasis in Nordfrankreich. Das Gelände wurde 1944 durch einen Bombenanschlag auf große Jungen zerstört.

Re: Spurensucher in Nazi-Bunkern mitten in Polen

Info • 05.11.2025 • 11:25 - 11:55 Uhr
11:55
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

Info • 05.11.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
In den 1970er Jahren machten sich wagemutige Bergsteiger aus Polen auf, die höchsten Gipfel der Welt zu erklimmen.

Stadt Land Kunst

Kultur • 05.11.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
13:10
Stadt Land Kunst

Stadt Land Kunst

Kultur • 05.11.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
14:00
Als Hausfrau in der Revolutionary Road fühlt sich April (Kate Winslet) gefangen.

Zeiten des Aufruhrs

Spielfilm • 05.11.2025 • 14:00 - 15:50 Uhr
15:50
Schauspielerin Kate Winslet bei der 81. Oscarverleihung im Kodak Theatre am 22. Februar 2009 in Los Angeles, Kalifornien; Zur ARTE-Sendung
 Kate Winslet, entschieden authentisch
Schauspielerin Kate Winslet bei der 81. Oscarverleihung im Kodak Theatre am 22. Februar 2009 in Los Angeles, Kalifornien
© Frazer Harrison/Getty Images
Foto: ARTE F
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Kate Winslet, entschieden authentisch

Kultur • 05.11.2025 • 15:50 - 16:55 Uhr
16:55
Eisberge prägen das Ökosystem: Sie ebnen den Meeresboden, gestalten die Landschaft und bieten zahlreichen Wildtieren einen wichtigen Lebensraum.

Wilde Welten - Eisberge, die vergänglichen Riesen

Natur + Reisen • 05.11.2025 • 16:55 - 17:50 Uhr
17:50
Ein Stirnlappenbasilisk in Los Guatuzos in Nicaragua.

Nicaragua

Natur + Reisen • 05.11.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:35
Belize – ein Land, das versucht, mit verschiedenen Schutz- und Forschungsprogrammen seine tropischen Ökosysteme zu erhalten

Unbekanntes Belize - Die Natur als Verbündete

Kultur • 05.11.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20
ARTE Journal

ARTE Journal

Nachrichten • 05.11.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
Narrow street in the old alpine village, north Italy

Re: Monteviasco, Italiens vergessenes Bergdorf

Natur + Reisen • 05.11.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Um die ältere Königin Elisabeth I. (Vanessa Redgrave) sind Ränkespiele im Gange.

Anonymus

Spielfilm • 05.11.2025 • 20:15 - 22:20 Uhr
22:20
Jetzt
Roland Emmerich (re.) schaut sich in Potsdam-Babelsberg ein volumetrisches Studio an, das „begehbare Filme“ ermöglichen soll.

Roland Emmerich - Weltenzerstörer, Weltenerbauer

Info • 05.11.2025 • 22:20 - 23:15 Uhr
TV-TIPP
23:15
Zeitungstitelseiten über den Skandal um den Film „La Religieuse“ von Jacques Rivette nach dem Roman von Denis Diderot

"Die Nonne" - Geschichte eines Skandalromans

Kultur • 05.11.2025 • 23:15 - 00:05 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:05
Benjamin Voisin

Seelenverwandte

Spielfilm • 06.11.2025 • 00:05 - 01:45 Uhr
01:45
Hochzeit im Standesamt: Wird Dennis (Julius Nitschkoff, li.) Babtou (Farba Dieng, re.) das Jawort geben?

Toubab - Ein erstaunliches Paar

Spielfilm • 06.11.2025 • 01:45 - 03:20 Uhr
03:20
Die Melipona-Biene ist stachellos und in Südamerika zu Hause. Sie wurde zur Zeit der Maya verehrt, doch wird sie heute nur noch selten für ihren Honig gehalten, da sie sehr viel weniger produziert als ihre Verwandte, die Europäische Honigbiene.

Die Bienenflüsterer

Natur + Reisen • 06.11.2025 • 03:20 - 03:40 Uhr
03:40
Mit offenen Augen Moderation : Sonia Devillers

Mit offenen Augen

Kultur • 06.11.2025 • 03:40 - 03:45 Uhr
03:45
Le dessous des cartes : l'essentiel, logo

Mit offenen Karten - Im Fokus

Info • 06.11.2025 • 03:45 - 04:00 Uhr
04:00
28 Minuten

28 Minuten

Kultur • 06.11.2025 • 04:00 - 04:46 Uhr
04:46
Sendepause

Sendepause

Sonstige • 06.11.2025 • 04:46 - 05:05 Uhr
05:05
Für die kasachischen Nomaden im mongolischen Altai-Gebirge ist die Adlerjagd Tradition – die Verbindung zwischen Mensch und Adler hat auch eine spirituelle Dimension.

Mongolei, immer auf Achse

Natur + Reisen • 06.11.2025 • 05:05 - 06:00 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Fernsehfilm
Petra Krosowski (Bärbel Schwarz).

Theken-Cowboys

Fernsehfilm, Komödie • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Moderator Rudi Cerne.

Aktenzeichen XY... Ungelöst

Info, Recht + Kriminalität • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
arte
Jetzt
Roland Emmerich (re.) schaut sich in Potsdam-Babelsberg ein volumetrisches Studio an, das „begehbare Filme“ ermöglichen soll.

Roland Emmerich - Weltenzerstörer, Weltenerbauer

Info, Menschen • 22:20 - 23:15 Uhr
TV-TIPP