TV Programm

Morgen 06:00-12:00
07:15
In Brasilien spielt sich in den Wintermonaten an den Stränden von Florianópolis ein altes Ritual ab: die Meeräschen-Fischerei.

Brasilien: Ein Fisch namens Tainha

Info • 05.04.2025 • 07:15 - 07:45 Uhr
07:45
Manuel Silva ist in einer traditionellen Candombe-Familie aufgewachsen.

Montevideo, Stadt im Rhythmus des Karnevals

Natur + Reisen • 05.04.2025 • 07:45 - 08:40 Uhr
08:40
Terrie Shaw ist Hebamme in den kanadischen Badlands. Rodeos sind die Leidenschaft von ihr und ihrem Sohn Colton.

Kanada, mit der Hebamme durch die Badlands

Natur + Reisen • 05.04.2025 • 08:40 - 09:35 Uhr
09:35
Bei den Crawfish-Festivals im US-Bundesstaat Louisiana wird frischer Flusskrebs serviert.

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 05.04.2025 • 09:35 - 10:10 Uhr
10:10
In der kambodschanischen Provinz Kampot wächst der gefragte, hochpreisige Kampot-Pfeffer.

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 05.04.2025 • 10:10 - 10:55 Uhr
10:55
Obwohl Lauch eines der Nationalsymbole von Wales ist, wird er dort kaum noch kommerziell angebaut. Dabei sind die feuchten, mineralhaltigen Böden perfekt für den Anbau geeignet.

Zu Tisch

Info • 05.04.2025 • 10:55 - 11:20 Uhr
11:20
Die Königsgräber von Paphos sind UNESCO-Weltkulturerbe.

Zypern - Aphrodites Paradies

Natur + Reisen • 05.04.2025 • 11:20 - 12:05 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:05
Am Fuße des Troodos-Gebirges steht einer der ältesten Olivenbäume Zyperns – fast 800 Jahre ist er alt!

Zypern - Garten im Mittelmeer

Natur + Reisen • 05.04.2025 • 12:05 - 12:50 Uhr
12:50
Keramik, Schmuckstücke und andere Grabbeigaben geben Aufschluss über die Kultur und Lebensweise der Etrusker.

Die Etrusker - Eine antike Supermacht

Info • 05.04.2025 • 12:50 - 14:25 Uhr
14:25
Lorelei (Marilyn Monroe) glaubt, mit dem wohlhabenden Gus (Tommy Noonan) das große Los gezogen zu haben. Doch dessen Vater hat etwas dagegen.

Blondinen bevorzugt

Spielfilm • 05.04.2025 • 14:25 - 15:55 Uhr
15:55
Der Dresdner Zwinger: In den Langgalerien ist heute die Porzellansammlung untergebracht. Ursprünglich waren sie für die Orangenbäume des Herrschers August der Starke gebaut worden.

Der Dresdner Zwinger

Info • 05.04.2025 • 15:55 - 17:25 Uhr
17:25

ARTE Reportage

Info • 05.04.2025 • 17:25 - 18:20 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:20

Mit offenen Karten

Info • 05.04.2025 • 18:20 - 18:35 Uhr
18:35
Jetzt
Isaí Madriz beim Abstieg im Wasserfall

Patagonien

Natur + Reisen • 05.04.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20

ARTE Journal

Nachrichten • 05.04.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
Ein schweres Pferd, das am Ende einzig für die Fleischproduktion gezüchtet wurde, in ein elegantes Arbeitspferd zu verwandeln, war eine Herausforderung für die Züchter der Region Le Perche.

Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke

Natur + Reisen • 05.04.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Die Ausgrabungsstätte von Fengyang aus der Luft betrachtet: 1975 entdeckte Wang Jianying in Fengyang erstmals Spuren von Bauwerken, Formationen und Stadtmauern gewaltigen Ausmaßes.

Die vergessene Hauptstadt der Ming-Dynastie

Info • 05.04.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
21:45
High-Tech-Drohnen überfliegen die Chinesische Mauer, um deren Verlauf per Luftbildvermessung aufzuzeichnen. Auf dieser Grundlage werden 3D-Modelle erstellt, die wertvolle Informationen für die Instandhaltung der Mauer liefern; Zur ARTE-Sendung
Der Welt größtes Bauwerk
Chinas Große Mauer
1: High-Tech-Drohnen überfliegen die Chinesische Mauer, um deren Verlauf per Luftbildvermessung aufzuzeichnen. Auf dieser Grundlage werden 3D-Modelle erstellt, die wertvolle Informationen für die Instandhaltung der Mauer liefern.
© IDBremner
Foto: ARTE France
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Der Welt größtes Bauwerk: Chinas Große Mauer

Info • 05.04.2025 • 21:45 - 22:40 Uhr
22:40
Fürs Familienglück müssen Jens und Heike Klüsener täglich ans Limit gehen: Ihre Söhne Ben und Henry leben beide mit einer Autismus-Spektrum-Störung.

Autismus - Das rätselhafte Spektrum

Info • 05.04.2025 • 22:40 - 23:35 Uhr
23:35

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 05.04.2025 • 23:35 - 00:05 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:05

Kurzschluss

Kultur • 06.04.2025 • 00:05 - 01:00 Uhr
01:00
Aufgrund eines Missverständnisses taucht Lazare (Maximilien Delmelle) eine Woche zu früh bei Flores (Yara Pilartz) Party auf und verbringt den Abend mit ihr.

Saint Lazare

Kurzfilm • 06.04.2025 • 01:00 - 01:30 Uhr
01:30
Menschen im palästinensischen Flüchtlingslager Jabalia im Norden des Gazastreifens; Zur ARTE-Sendung
Israel und Gaza
Terror, Krieg und die Folgen
Menschen im palästinensischen Flüchtlingslager Jabalia im Norden des Gazastreifens
© SWR/Top Hat Productions/Ibrahim Nofal
Foto: SWR
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Israel und Gaza - Die Opfer von Terror und Krieg

Info • 06.04.2025 • 01:30 - 03:00 Uhr
03:00

Ben Harper & The Innocent Criminals

Musik • 06.04.2025 • 03:00 - 03:55 Uhr
03:55

28 Minuten

Kultur • 06.04.2025 • 03:55 - 04:40 Uhr
04:40

Sendepause

Sonstige • 06.04.2025 • 04:40 - 05:15 Uhr
05:15
William Karel war von 1981 bis 1983 bei den Dreharbeiten von „Die Frau nebenan“ und „Auf Liebe und Tod“ als Fotograf vor Ort.

Fanny Ardant - Die Geburt einer Leidenschaft

Info • 06.04.2025 • 05:15 - 06:10 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Fernsehfilm
Rupert (Barnaby Metschurat, l.), Ann Kathrin Klaasen (Picco von Groote, M.) und Frank Weller (Christian Erdmann, r.) müssen den Mord an einer Frau im Rapsfeld lösen.

Ostfriesenfluch

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
Fabian Blochberger  Magier aus Bremen.


+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Das Supertalent

Unterhaltung, Castingshow • 20:15 - 23:15 Uhr
TV-TIPP