TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20
Zwergplaneten wurden lange für leblose Gesteinsbrocken gehalten, in Wirklichkeit zählen sie zu den aktivsten Orten im Sonnensystem.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 05.04.2025 • 06:20 - 07:05 Uhr
07:05
Ein geheimnisvolles Universum: die vielfältigen Lebewesen der Tiefsee.

Leschs Kosmos

Info • 05.04.2025 • 07:05 - 07:35 Uhr
07:35
Auf der griechischen Insel Chrysi haben die Menschen bereits vor circa 3.500 Jahren begonnen das magische Purpur aus Schnecken zu gewinnen.

Rätselhafte Phänomene

Info • 05.04.2025 • 07:35 - 08:20 Uhr
08:20

Rätselhafte Phänomene

Info • 05.04.2025 • 08:20 - 09:05 Uhr
09:05
Dirk Steffens auf dem Weg zu einem geheimnisvollen Vulkan auf Java.

Rätselhafte Phänomene

Info • 05.04.2025 • 09:05 - 09:48 Uhr
09:48

heute Xpress

Nachrichten • 05.04.2025 • 09:48 - 09:50 Uhr
09:50
Wo Meer und Land aufeinandertreffen, da wehen auch häufig Winde.

Rätselhafte Phänomene

Info • 05.04.2025 • 09:50 - 10:35 Uhr
10:35
Dirk Steffens steckt im Treibsand fest.

Rätselhafte Phänomene

Info • 05.04.2025 • 10:35 - 11:20 Uhr
11:20
Dirk Steffens im Amphitheater von Hierapolis, Türkei.

Rätselhafte Phänomene

Info • 05.04.2025 • 11:20 - 12:05 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:05
Extremer Tidenhub: In der Bucht des Mont-Saint-Michel herrschen die stärksten Gezeiten Europas.

Rätselhafte Phänomene

Info • 05.04.2025 • 12:05 - 12:50 Uhr
12:50
Die Säulen am Lake Crowley bestehen aus Mordenit, einem Mineral, das sich meist nach Vulkanausbrüchen bildet.

Rätselhafte Phänomene

Info • 05.04.2025 • 12:50 - 13:35 Uhr
13:35
Der Grand Canyon, der Mount Everest oder die Son Doong Höhle gehören zu den größten Naturwundern der Erde, die die Menschheit seit langem faszinieren.

Die sieben größten Naturwunder der Erde

Natur + Reisen • 05.04.2025 • 13:35 - 14:20 Uhr
14:20
Wie konnten die Dinosaurier eine so enorme Größe erreichen? Und welchen Zweck verfolgte die Natur damit? Forscher der Uni Bonn versuchen, dieses Rätsel zu lösen.

Die sieben großen Rätsel der Erdgeschichte

Info • 05.04.2025 • 14:20 - 15:05 Uhr
15:05
Die "Grand Prismatic Spring" im Yellowstone-Nationalpark ist die größte Thermalquelle in den USA.

Supervulkan Yellowstone - Amerikas tickende Zeitbombe

Natur + Reisen • 05.04.2025 • 15:05 - 15:50 Uhr
15:50
Der Astrophysiker Prof. Thomas Henning fährt mit einem Geländewagen durch die Atacama-Wüste zur astronomischen Beobachtungsstation, dem Paranal-Observatorium.

Katastrophen der Erdgeschichte

Info • 05.04.2025 • 15:50 - 16:35 Uhr
16:35
Der plötzliche Anstieg des Sauerstoffs in der Atmosphäre führte womöglich zu einer globalen Vereisung, die sich bis zum Äquator ausbreitete.

Katastrophen der Erdgeschichte

Info • 05.04.2025 • 16:35 - 17:20 Uhr
17:20
Trilobiten sind Gliederfüßer, die zu Beginn des Kambriums auftreten. Sie gelten als die ältesten Vielzeller.

Katastrophen der Erdgeschichte

Info • 05.04.2025 • 17:20 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00

Katastrophen der Erdgeschichte

Info • 05.04.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
18:45

Katastrophen der Erdgeschichte

Info • 05.04.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
Welche Verhältnisse herrschen im inneren der Erde? Wissenschaftler können im Teilchenbeschleuniger in Grenoble die extreme Hitze und den Druck im Erdkern simulieren.

Reise ins Innere der Erde - Auf den Spuren von Jules Verne

Info • 05.04.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
20:15
Uli Kunz fährt bei Rarotonga aufs Meer, um mit den Walen zu tauchen.

Faszination Wasser

Natur + Reisen • 05.04.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Eine falsche Bewegung kann die Tropfsteinhöhle zerstören -– deshalb dürfen nur ausgebildete Höhlentaucher in das Unterwasser-Labyrinth vordringen.

Faszination Wasser

Natur + Reisen • 05.04.2025 • 21:00 - 21:40 Uhr
21:40

Faszination Wasser

Natur + Reisen • 05.04.2025 • 21:40 - 22:25 Uhr
22:25
Jetzt

Faszination Wasser

Natur + Reisen • 05.04.2025 • 22:25 - 23:10 Uhr
23:10
"Terra X"-Moderator Uli Kunz an den Viktoriafällen an der Grenze von Simbabwe und Sambia

Faszination Wasser

Natur + Reisen • 05.04.2025 • 23:10 - 23:55 Uhr
23:55
"Terra X"-Moderator Uli Kunz ist auf Tasmanien. Bathurst Harbour an der Südwestküste ist eine der unberührtesten Regionen der Welt.

Faszination Wasser

Natur + Reisen • 05.04.2025 • 23:55 - 00:40 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:40
Uli Kunz bei Dreharbeiten am Polarkreis: Im Winter kommen Rentiere im Norden Schwedens bis an die Ostseeküste.

Faszination Wasser

Natur + Reisen • 06.04.2025 • 00:40 - 01:20 Uhr
01:20
Seit vielen Jahren erkundet der Meeresbiologe Uli Kunz die "Stürmische Nordsee" - und macht dabei immer wieder neue und überraschende Entdeckungen.

Faszination Wasser

Natur + Reisen • 06.04.2025 • 01:20 - 02:05 Uhr
02:05

Unser grüner Planet

Natur + Reisen • 06.04.2025 • 02:05 - 02:50 Uhr
02:50
Nur wenige Pflanzen, wie etwa die Saguaro-Kakteen, kommen mit den extremen Bedingungen in der Sonora-Wüste Arizonas zurecht.

Unser grüner Planet

Natur + Reisen • 06.04.2025 • 02:50 - 03:35 Uhr
03:35
In nördlichen Breiten, wie in Finnland, dominieren Nadelbäume die Landschaft.

Unser grüner Planet

Natur + Reisen • 06.04.2025 • 03:35 - 04:20 Uhr
04:20

Unser grüner Planet

Natur + Reisen • 06.04.2025 • 04:20 - 05:05 Uhr
05:05

Unser grüner Planet

Natur + Reisen • 06.04.2025 • 05:05 - 05:50 Uhr
05:50
Der Leuchtkalmar Watasenia scintillans benutzt Licht als Tarnung in der Dunkelheit. Durch das Lichtmuster löst er seine Konturen auf.

Lichter der Tiefsee

Info • 06.04.2025 • 05:50 - 06:35 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
Rupert (Barnaby Metschurat, l.), Ann Kathrin Klaasen (Picco von Groote, M.) und Frank Weller (Christian Erdmann, r.) müssen den Mord an einer Frau im Rapsfeld lösen.

Ostfriesenfluch

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
RTL
Jetzt
Fabian Blochberger  Magier aus Bremen.


+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Das Supertalent

Unterhaltung, Castingshow • 20:15 - 23:15 Uhr
TV-TIPP