TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Hablamos Espanol - Logo

Hablamos Español

Info • 07.11.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
06:30
TELEKOLLEG Psychologie

TELEKOLLEG Psychologie

Info • 07.11.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
07:00
Dreharbeiten beim Canyoning zum Thema "Schriftlich Kommunizieren". Auftrag: Einen Klassenausflug recherchieren und mit allem Schriftverkehr organisieren.

Grips Deutsch

Info • 07.11.2025 • 07:00 - 07:15 Uhr
07:15
Grips Deutsch

Grips Deutsch

Info • 07.11.2025 • 07:15 - 07:30 Uhr
07:30
Willi Weitzel (links) und Jörg mit Rettungsweste auf dem Fährschiff Mecklenburg-Vorpommern, das auf der Ostsee in Richtung Schweden unterwegs ist.

Willi wills wissen

Info • 07.11.2025 • 07:30 - 07:55 Uhr
07:55
(Manchmal) ein Herz und eine Seele: Der Farmer und seine Tiere.

Shaun das Schaf

Serie • 07.11.2025 • 07:55 - 08:00 Uhr
08:00
Tilman Spengler führt durch die Literaturgeschichte.

Klassiker der Weltliteratur

Kultur • 07.11.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
08:15
Tilman Spengler führt durch die Literaturgeschichte.

Klassiker der Weltliteratur

Kultur • 07.11.2025 • 08:15 - 08:30 Uhr
08:30
Tele-Gym

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 07.11.2025 • 08:30 - 08:45 Uhr
08:45
Panoramabilder

Panoramabilder

Nachrichten • 07.11.2025 • 08:45 - 10:00 Uhr
10:00
Schnittgut. Alles aus dem Garten

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Natur + Reisen • 07.11.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
10:30
"aktiv und gesund" - das Gesundheitsmagazin informiert über alles, was wir für unsere Gesundheit tun können.

aktiv und gesund

Gesundheit + Medizin • 07.11.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
11:00
Nordtour

Nordtour

Natur + Reisen • 07.11.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
11:45
Logo zu "ARD Room Tour".

ARD Room Tour

Info • 07.11.2025 • 11:45 - 12:05 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:05
Tagesgespräch

Tagesgespräch

Gespräch • 07.11.2025 • 12:05 - 13:00 Uhr
13:00
Tele-Gym

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 07.11.2025 • 13:00 - 13:15 Uhr
13:15
Tele-Gym

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 07.11.2025 • 13:15 - 13:30 Uhr
13:30
Logo "Nano"

nano

Info • 07.11.2025 • 13:30 - 14:00 Uhr
14:00
Ralph Caspers

Quarks

Info • 07.11.2025 • 14:00 - 14:45 Uhr
14:45
Euromaxx

Euromaxx

Info • 07.11.2025 • 14:45 - 15:10 Uhr
15:10
Zugvögel sind als wandernde Tiere bei uns bekannt. Doch es werden inzwischen auch bei anderen Tieren Wanderbewegungen beobachtet. Allerdings sind die unfreiwillig. Was es mit den neuen wandernden Arten auf sich hat und was das mit der Klimakrise zu tun hat, erklärt Eckart von Hirschhausen in „Wissen vor acht – Erde“.

Wissen vor acht - Erde

Info • 07.11.2025 • 15:10 - 15:15 Uhr
15:15
Bei einer Ausflugsfahrt im historischen Rheingold darf gutes Essen natürlich nicht fehlen.

Lokomotiven und Legenden

Info • 07.11.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
16:00
Unterwegs mit dem Traditionszug

Unterwegs mit dem Traditionszug

Info • 07.11.2025 • 16:00 - 16:30 Uhr
16:30
Logo zu "ARD Room Tour".

ARD Room Tour

Info • 07.11.2025 • 16:30 - 16:45 Uhr
16:45
Julia Finkernagel in Danzig

Ostwärts - Von Danzig nach Masuren

Natur + Reisen • 07.11.2025 • 16:45 - 17:30 Uhr
17:30
Von sanften Almwegen bis zu hochalpinen Klettersteigen verbindet ein Weitwanderweg atemberaubende Natur mit Geschichte und gelebter Tradition. Auf 290 Kilometern und 15 Etappen zeigt sich die ganze Vielfalt der Region. Unterwegs taucht man in die Welt Erzherzog Johanns ein und spürt den Geist der habsburgischen Donaumonarchie. Jeder Schritt der Wanderung zeigt die Schönheit, Kultur und Ursprünglichkeit der Hochsteiermark aus einer neuen Perspektive. Im Bild: Wanderer, Mariazell.

Wandern in der Hochsteiermark - Die BergZeitReise

Natur + Reisen • 07.11.2025 • 17:30 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
Ländermagazin

Ländermagazin

Info • 07.11.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 07.11.2025 • 18:45 - 19:15 Uhr
19:15
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

Natur + Reisen • 07.11.2025 • 19:15 - 19:30 Uhr
19:30
Jetzt
Mayrs Magazin - Wissen für alle

Mayrs Magazin - Wissen für alle

Info • 07.11.2025 • 19:30 - 19:50 Uhr
19:50
Wer verdient wie viel? Übers Geld spricht man in Deutschland nicht. Wir schon. In der Reihe "Lohnt sich das?" sprechen Menschen offen über ihr Einkommen, wie sie damit leben und für was sie es ausgeben.

Lohnt sich das?

Info • 07.11.2025 • 19:50 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 07.11.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Die letzten Reste des Aralsees. Anfang der 1960er Jahre hatte der See noch die Ausdehnung Bayerns.

Unbekanntes Usbekistan - Mit dem Zug entlang der Seidenstraße

Natur + Reisen • 07.11.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Jüdisches Leben in München nach 1945: Herr K. ist einer derer, die die Nazi-Zeit in der Stadt überlebten - er und sein Bruder versteckten sich auf einem Friedhof vor der Verfolgung durch die Gestapo.

Münchner Juden

Info • 07.11.2025 • 21:00 - 22:00 Uhr
22:00
Dieser Filmbericht von 1965 befasst sich mit der 800-jährigen Geschichte der Juden in Frankfurt – auch mit dem letzten, dem schlimmsten Kapitel. Ausgehend von dem, was von der jüdischen Gemeinde nach der Zeit des Nationalsozialismus noch übriggeblieben ist – die vielen Kennkarten mit dem großen „J“ vorne drauf – macht er sich daran, die Geschichte der Juden in Frankfurt aufzuzeigen.

Die Juden und Frankfurt

Info • 07.11.2025 • 22:00 - 22:30 Uhr
22:30
1986 lebten etwa 6.000 Juden in Wien. Sie hatten ihr Zentrum im 1. Wiener Gemeindebezirk, wo in der Seitenstettengasse der Stadttempel steht.

Vom Leben der Juden in Wien

Info • 07.11.2025 • 22:30 - 23:15 Uhr
23:15
Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "BR Retro: Back on Stage".

Back on Stage: H-Blockx

Musik • 07.11.2025 • 23:15 - 00:05 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:05
Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "BR Retro: Back on Stage".

Back on Stage: Les Rita Mitsouko

Musik • 08.11.2025 • 00:05 - 00:50 Uhr
00:50
The Day - News in Review

The Day - News in Review

Nachrichten • 08.11.2025 • 00:50 - 01:20 Uhr
01:20
Die Tagesschau vor 20 Jahren

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 08.11.2025 • 01:20 - 01:35 Uhr
01:35
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 08.11.2025 • 01:35 - 02:00 Uhr
02:00
Space Night

Space Night

Info • 08.11.2025 • 02:00 - 03:00 Uhr
03:00
Prof. Lesch moderiert durch die Sendung.

alpha-centauri

Info • 08.11.2025 • 03:00 - 03:15 Uhr
03:15
Space Night

Space Night

Info • 08.11.2025 • 03:15 - 04:15 Uhr
04:15
alpha-centauri

alpha-centauri

Info • 08.11.2025 • 04:15 - 04:30 Uhr
04:30
Space Night

Space Night

Info • 08.11.2025 • 04:30 - 05:05 Uhr
05:05
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 08.11.2025 • 05:05 - 05:35 Uhr
05:35
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 08.11.2025 • 05:35 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
Schulleiterin Katharina (Anja Kling, re.) muss sich mit dem pedantischen Sicherheitsinspektor Meissner (Volker Zack, li.) rumschlagen.

Schule am Meer - Küssen verboten

Fernsehfilm, Drama • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Kultur
Burt Reynolds in „Ein ausgekochtes Schlitzohr“ (1977): Die Actionkomödie zementierte sein Image als Superstar mit natürlicher Ausstrahlung und Humor.

I Am... Burt Reynolds

Kultur, Film + Theater • 21:45 - 23:10 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Cioma Schönhaus (Louis Hofmann)

Der Passfälscher

Spielfilm, Drama • 20:15 - 22:04 Uhr
TV-TIPP