TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
C'est ça, la vie - Leben und arbeiten in Frankreich

C'est ça, la vie - Leben und arbeiten in Frankreich

Info • 13.10.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
06:30
Moderne Vollformatsensor-Digitalkamera auf einem Stativ. Aufnahme von kurzen Videoclips für die Produktion von Dokumentarfilmen.

TELEKOLLEG Deutsch

Info • 13.10.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
07:00
Clarissa Corrêa da Silva & Tarkan Bagci moderieren "Wissen macht Ah!"

Wissen macht Ah!

Kindersendung • 13.10.2025 • 07:00 - 07:25 Uhr
07:25
Hobby Horsing - Reiten auf dem Steckenpferd 1

neuneinhalb - für dich mittendrin

Kindersendung • 13.10.2025 • 07:25 - 07:35 Uhr
07:35
v.li.: Der krebskranke Oliver bekommt Besuch von Willi, seinem Bruder und seiner Mutter

Willi wills wissen

Info • 13.10.2025 • 07:35 - 08:00 Uhr
08:15
Rechtschreibung und Zeichensetzung - spelling rules

Rechtschreibung und Zeichensetzung - spelling rules

Info • 13.10.2025 • 08:15 - 08:30 Uhr
08:30
Tele-Gym

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 13.10.2025 • 08:30 - 08:45 Uhr
08:45
Panoramabilder

Panoramabilder

Nachrichten • 13.10.2025 • 08:45 - 10:00 Uhr
10:00
Schnittgut. Alles aus dem Garten

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Natur + Reisen • 13.10.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
10:30
"aktiv und gesund" - das Gesundheitsmagazin informiert über alles, was wir für unsere Gesundheit tun können.

aktiv und gesund

Gesundheit + Medizin • 13.10.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
11:00
 Bischofshofen vor der Industrialisierung.

Hochkönigs Wanderreich - Durch wilde Wasser und bunte Erze

Natur + Reisen • 13.10.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
11:45
Moderatorin Verena Hampl.

RESPEKT kompakt

Info • 13.10.2025 • 11:45 - 12:05 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:05
Tagesgespräch

Tagesgespräch

Gespräch • 13.10.2025 • 12:05 - 13:00 Uhr
13:00
Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen

Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen

Gesundheit + Medizin • 13.10.2025 • 13:00 - 13:30 Uhr
13:30
kreuz und quer nah dran

kreuz und quer nah dran

Info • 13.10.2025 • 13:30 - 14:00 Uhr
14:00
v.li.: Judith Fürst, Sandra Szabo und Konstantin Obermayr.

Prisma

Info • 13.10.2025 • 14:00 - 14:15 Uhr
14:15
Früher gehörte so viel Meer zu einem Staat, soweit die eigenen Kanonenkugeln reichten. Heutzutage ist die Verteilung des Meeres komplexer.

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 13.10.2025 • 14:15 - 14:45 Uhr
14:45
Global Us

Global Us

Info • 13.10.2025 • 14:45 - 15:10 Uhr
15:10
Der Klimawandel gefährdet nun auch den Kaffeeanbau. Forscher aus der Kaffeenation Finnland haben nun begonnen einen Kaffee zu entwickeln, der auch am Polarkreis gebraut werden kann. Wie das Ganze funktioniert, erklärt Anja Reschke bei „Wissen vor acht – Zukunft“.

Wissen vor acht - Zukunft

Info • 13.10.2025 • 15:10 - 15:15 Uhr
15:15
Karin und Uwe.

Uwe und Karin. Sturmfreie Bude

Info • 13.10.2025 • 15:15 - 15:45 Uhr
15:45
Dieser junge Mann küsst gerne.

Verliebt, verlobt, verheiratet.

Info • 13.10.2025 • 15:45 - 16:30 Uhr
16:30
Hildegard Knef beim Auftritt - Porträt einer modernen Frau (1967).

alpha-retro: Hildegard Knef

Info • 13.10.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
17:15
RESPEKT kompakt

RESPEKT kompakt

Info • 13.10.2025 • 17:15 - 17:30 Uhr
17:30
Zwischen Spessart und Karwendel

Zwischen Spessart und Karwendel

Info • 13.10.2025 • 17:30 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
Die deutsch-schweizerische Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek.

Capriccio

Kultur • 13.10.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45
Einfach genial - Das MDR-Erfindermagazin

Einfach genial

Info • 13.10.2025 • 18:45 - 19:10 Uhr
19:10
Vom Ahorn bis zur Zwiebel - Pflanzen in unserer Umgebung

Vom Ahorn bis zur Zwiebel - Pflanzen in unserer Umgebung

Natur + Reisen • 13.10.2025 • 19:10 - 19:15 Uhr
19:15
Die Frage

Die Frage

Info • 13.10.2025 • 19:15 - 19:30 Uhr
19:30
Logo "Nano"

nano

Info • 13.10.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 13.10.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Ein Langurenaffe im entlegenen Osten Bhutans.

Bhutan - dem Himmel so nah - Eine Reise in den unbekannten Süden

Natur + Reisen • 13.10.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Die Salzhalden von Kali und Salz (K+S) belasten die Werra.

Unser Fluss soll leben!

Natur + Reisen • 13.10.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Wir machen Moor: Im Einsatz für den Klimaschutz

Wir machen Moor: Im Einsatz für den Klimaschutz

Info • 13.10.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
22:15
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

Natur + Reisen • 13.10.2025 • 22:15 - 22:30 Uhr
22:30
Key Visual Sendereihenbild mit Typo von "ARD alpha Uni". Von links: Jasmin Steiner (Psychologin - 3. Jahr Ausbildung zur Psychotherapeutin), Burak Caniperk (Streetworker in Berlin), Julia von Poblotzki (Biologie-Studentin in Freising) und Ömür Coban (Medizinstudent und Rettungssanitäter in München).

alpha Uni

Info • 13.10.2025 • 22:30 - 23:00 Uhr
23:00
Von links: Diesmal erläutert der Wirtschaftsinformatiker Prof. Dr. Gilbert Fridgen von der Universität Bayreuth das Datenmanagementsystem Blockchain. Und der Informatiker und Präsident der Universität Erlangen-Nürnberg Prof. Dr. Joachim Hornegger verrät uns, wie Künstliche Intelligenz die Gesundheitsvorsorge revolutionieren kann.

Campus Talks

Gespräch • 13.10.2025 • 23:00 - 23:30 Uhr
23:30
The Day - News in Review

The Day - News in Review

Nachrichten • 13.10.2025 • 23:30 - 00:00 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:00
Jetzt
Die Tagesschau vor 20 Jahren

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 14.10.2025 • 00:00 - 00:15 Uhr
00:15
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 14.10.2025 • 00:15 - 00:40 Uhr
00:40
Space Night classics

Space Night classics

Nachrichten • 14.10.2025 • 00:40 - 01:40 Uhr
01:40
alpha-centauri

alpha-centauri

Info • 14.10.2025 • 01:40 - 01:55 Uhr
01:55
Space Night classics

Space Night classics

Nachrichten • 14.10.2025 • 01:55 - 02:55 Uhr
02:55
Prof. Lesch moderiert durch die Sendung.

alpha-centauri

Info • 14.10.2025 • 02:55 - 03:10 Uhr
03:10
Space Night

Space Night

Info • 14.10.2025 • 03:10 - 04:10 Uhr
04:10
Prof. Lesch moderiert durch die Sendung.

alpha-centauri

Info • 14.10.2025 • 04:10 - 04:25 Uhr
04:25
Space Night

Space Night

Info • 14.10.2025 • 04:25 - 05:00 Uhr
05:00
nano

nano

Info • 14.10.2025 • 05:00 - 05:30 Uhr
05:30
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 14.10.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Gespräch
Blome & Pfeffer - Der ntv Hauptstadttalk

Blome & Pfeffer - Der ntv Hauptstadttalk

Gespräch, Gesellschaft + Soziales • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP
Info
Katja Rost, Professorin für Soziologie an der Universität Zürich, meint, wenn Menschen selbst aktiv werden und sich schützen, dann hat das etwas Beruhigendes und stabilisiert sie. Man kann Ängste und Sorgen bewältigen, indem man etwas tut.

Mein Bunker, meine Waffe, mein Misstrauen

Info, Gesellschaft + Soziales • 00:20 - 01:05 Uhr
TV-TIPP
Natur + Reisen
Blick auf die Landschaft und die Stadt am Rhein bei Emmerich am Rhein.

Wilder Rhein - Der berühmte Unbekannte

Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 20:15 - 21:06 Uhr
TV-TIPP
Serie
Nora Weiss (Anna Maria Mühe) und Ben Salawi (Camill Jammal) ermitteln am Hafen.

Solo für Weiss - Gefährliche Gewässer

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:40 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Cassandra Webb/Madame Web (Dakota Johnson)

Madame Web

Spielfilm, Actionfilm • 22:15 - 00:00 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
ARD WER WEISS DENN SOWAS?, Logo der Sendung.

Wer weiß denn sowas?

Unterhaltung, Quiz • 18:00 - 18:50 Uhr
TV-TIPP