TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:30
Skandale faszinieren uns - Der Film zeigt die größten Skandale der Geschichte und wie sie die Menschheit verändert haben.

Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information

Info • 13.11.2025 • 06:30 - 07:15 Uhr
07:15
Der Mond ist kein lebloser Felsbrocken und der Erde sehr ähnlich, wie neue Erkenntnisse zeigen.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 13.11.2025 • 07:15 - 07:58 Uhr
07:58
heute Xpress

heute Xpress

Nachrichten • 13.11.2025 • 07:58 - 08:00 Uhr
08:00
Zwergplaneten wurden lange für leblose Gesteinsbrocken gehalten, in Wirklichkeit zählen sie zu den aktivsten Orten im Sonnensystem.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 13.11.2025 • 08:00 - 08:45 Uhr
08:45
Im ganzen Sonnensystem erschaffen Vulkane Planeten und Monde. Einige sind seit Jahrmillionen erkaltet, andere noch immer sehr aktiv.

Eine Reise durch das Sonnensystem

Info • 13.11.2025 • 08:45 - 09:30 Uhr
09:30
In den Saturnringen finden sich einige ungewöhnliche Objekte. Besonders auffällig ist der kleine Mond Pan, der an eine Walnuss erinnert.

Eine Reise durch das Sonnensystem

Info • 13.11.2025 • 09:30 - 10:15 Uhr
10:15
Die Eiskruste des Jupitermonds Europa könnte einen gigantischen Ozean bedecken. Möglicherweise gibt es darin sogar Leben.

Eine Reise durch das Sonnensystem

Info • 13.11.2025 • 10:15 - 11:05 Uhr
11:05
Triton ist der größte Neptunmond und besitzt eine dünne Atmosphäre. Vor allem aber ist er vulkanisch aktiv und erzeugt spektakuläre Stickstofffahnen.

Eine Reise durch das Sonnensystem

Info • 13.11.2025 • 11:05 - 11:50 Uhr
11:50
Riesige Wirbel aus Staub ziehen kilometerweit über die Oberfläche unseres Nachbarplanet Mars. Ein überraschendes Phänomen und ein Glücksfall für die Wissenschaft.

Eine Reise durch das Sonnensystem

Info • 13.11.2025 • 11:50 - 12:35 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:35
Die Romanows schreiben Geschichte. Mit Strategie und Härte hieven sie das russische Reich auf die Bühne der Weltpolitik.

Russlands Kriege

Info • 13.11.2025 • 12:35 - 13:20 Uhr
13:20
Aus dem russischen Bürgerkrieg entsteht eine neue Macht: die Sowjetunion. Lenin, Stalin und ihre Nachfolger schweißen das Land mit militärischer Macht gegen alle Widerstände zusammen.

Russlands Kriege

Info • 13.11.2025 • 13:20 - 14:05 Uhr
14:05
Putin will Russland mit militärischer Gewalt zurück zu imperialer Größe führen. Seine Kriege in Tschetschenien und Georgien sind nur Vorspiele. Sein Ziel: verlorene Territorien zurückholen.

Russlands Kriege

Info • 13.11.2025 • 14:05 - 14:50 Uhr
14:50
Feliks Dserschinski wurde 1917 erster Chef der geheimen Staatspolizei. Seine Statue stand zentral vor der Lubjanka, bis sie 1991 gestürzt wurde. Heute steht sie in neuem Glanz in einem Moskauer Park.

Schwert und Schild - Russlands Geheimdienste

Info • 13.11.2025 • 14:50 - 15:35 Uhr
15:35
Das offizielle Emblem des Geheimdienstes: Schild und Schwert.

Schwert und Schild - Russlands Geheimdienste

Info • 13.11.2025 • 15:35 - 16:25 Uhr
16:25
Das offizielle Emblem des Geheimdienstes: Schild und Schwert.

Schwert und Schild - Russlands Geheimdienste

Info • 13.11.2025 • 16:25 - 17:10 Uhr
17:10
Das Russland des 21. Jahrhunderts ist das Land Wladimir Putins.

1000 Jahre Russland Geschichte einer Großmacht

Info • 13.11.2025 • 17:10 - 18:45 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:45
Im US-amerikanischen Wyoming finden sich viele Fossilien von Mosasauriern, wie dieses Stück aus einem Kiefer.

Lost Beasts - Riesen der Urzeit

Info • 13.11.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
Jetzt
Vor Millionen von Jahren dominieren Dinosaurier die Erde. Ihre große Artenvielfalt zeugt von erfolgreicher Evolution. An der Spitze der Nahrungskette stehen lange Zeit die Spinosaurier.

Lost Beasts - Riesen der Urzeit

Info • 13.11.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
20:15
Der Ankylosaurus – ein gepanzerter Pflanzenfresser mit beeindruckender Schwanzwaffe. Ein nahezu vollständig erhaltenes Fossil aus Südchile wirft neue Fragen zur Evolution gepanzerter Dinosaurier auf.

Lost Beasts - Riesen der Urzeit

Info • 13.11.2025 • 20:15 - 20:55 Uhr
20:55
Das Wollnashorn - ein Gigant der Eiszeit. In einer Höhle im südenglischen Somerset findet ein Team von Paläontologen Hinweise darauf, warum dieses mächtige Tier ausgestorben ist.

Lost Beasts - Riesen der Urzeit

Info • 13.11.2025 • 20:55 - 21:40 Uhr
21:40
Lange galt der Triceratops als Einzelgänger. Doch neueste Funde belegen, dass Jungtiere in kleinen Gruppen lebten.

Lost Beasts - Riesen der Urzeit

Info • 13.11.2025 • 21:40 - 22:25 Uhr
22:25
Am Ende der Kreidezeit, vor etwa 66 Millionen Jahren, wandern die größten Landtiere in der Geschichte der Erde über den Planeten – die gigantischen Titanosaurier.

Lost Beasts - Riesen der Urzeit

Info • 13.11.2025 • 22:25 - 23:10 Uhr
23:10
Tiere und Pflanzen passen sich an die Veränderungen der Erde an. Doch ein Ereignis wird die Lebensbedingungen schlagartig umwandeln.

Deutschland in der Urzeit

Info • 13.11.2025 • 23:10 - 23:55 Uhr
23:55
Während den kurzen Warmzeiten leben Hirsche, Rehe und Flusspferde in den Wäldern.

Deutschland in der Urzeit

Info • 13.11.2025 • 23:55 - 00:40 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:40
heute journal

heute journal

Nachrichten • 14.11.2025 • 00:40 - 01:10 Uhr
01:10
40 Lichtjahre von der Erde entfernt wurde ein Stern entdeckt, in dessen Umlaufbahn sich sieben Planeten befinden: Trappist-1.

Exoplaneten - Fahndung nach der zweiten Erde

Info • 14.11.2025 • 01:10 - 01:50 Uhr
01:50
Ob Planeten oder Galaxien, alles hat ein Ende. Aber was ist mit dem Universum?

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 14.11.2025 • 01:50 - 02:35 Uhr
02:35
Bemannte Missionen zum Mars – das ist der große Traum der NASA. Doch der rote Planet birgt viele Gefahren für die Astronauten.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 14.11.2025 • 02:35 - 03:20 Uhr
03:20
Die Juno-Sonde sammelt erstaunliche Bilder von Jupiter. Gigantische Stürme, schillernde Polarlichter und magnetische Störungen geben Einblick in die Welt des Riesenplaneten.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 14.11.2025 • 03:20 - 04:05 Uhr
04:05
Seit mehr als viereinhalb Milliarden Jahren spendet uns die Sonne Licht, doch wie lange noch?

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 14.11.2025 • 04:05 - 04:50 Uhr
04:50
Riesige Gasströme und radioaktive Ausbrüche: Das Zentrum der Milchstraße ist ein gefährlicher Ort. Aber dort liegt auch der Schlüssel zu den Geheimnissen des Universums.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 14.11.2025 • 04:50 - 05:30 Uhr
05:30
Zeitreisen sind ein beliebtes Thema von Science-Fiction-Filmen. Könnte es mit der nötigen Technik funktionieren?

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 14.11.2025 • 05:30 - 06:15 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
Katta Strüwer (Elena Uhlig) und das Teams des Zolls durchsuchen die Geschäftsräume von Astrid Töfting (Nina Kronjäger).

Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod

Fernsehfilm, Drama • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Bernhard Grzimek (re.) mit seinem Sohn Michael (li.) während der Dreharbeiten für „Serengeti darf nicht sterben“

Grzimek und der Kampf um die Serengeti

Info, Menschen • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
James Bond (Pierce Brosnan) und Natalya Simonova (Izabella Scorupco) kommen sie näher

James Bond 007 - Goldeneye

Spielfilm, Agentenfilm • 20:15 - 23:00 Uhr
TV-TIPP