ARD alpha

Zeckenalarm

Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 15.07.2025 • 08:15 - 08:20
Sie lauern versteckt in Wäldern, Parks und Gärten und warten oft monatelang auf ein Opfer, dem sie Blut abzapfen können: Zecken sind kleine Monster, bewehrt mit Bohr-, Schneid- und Saugwerkzeugen, mit denen sie Tiere und Menschen zur Ader lassen. Die Spinnentiere kommen in ihrem Leben mit drei Blutmahlzeiten aus. Sie haben einen schlechten Ruf, weil sie beim Saugen auch Viren und Bakterien übertragen, die gefährliche Krankheiten verursachen können. Der Film stellt die Lebensweise der Winzlinge vor.
Vergrößern
Lyme disease, Borreliosis or Borrelia, typical lyme rash, spot. A person, leg bitten by a deer tick. Selective focus.
Vergrößern
Originaltitel
Zeckenalarm
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Vor allem im Sommer, wenn es warm und feucht ist, sind Zecken aktiv. Dann lauern sie im Gras und im Gebüsch auf ihre Opfer und stechen zu, wenn ein Tier oder ein Mensch vorbeikommt. Das macht sie lebensgefährlich, denn sie können Bakterien und Viren übertragen, die Krankheitserreger für Borreliose und FSME.