Ikonen der Musikgeschichte Stijn Celis präsentiert zum tänzerischen Saisonauftakt einen dreiteiligen Ballettabend. Der Ballettdirektor lässt in "Ikonen" die Musik als verbindendes Element bestehen. Musik von Igor Strawinski, Oumou Sangaré aus Mali, und als größtes Stück des Abends von Pink Floyd, zeigen die gesamte Bandbreite des Saarländischen Staatsballetts an diesem sehenswerten Abend. Saurier – Faszination Urzeit Wir blicken über den Tellerrand und die saarländischen Grenzen hinaus nach Mannheim. Dort gibt es in den Reiss-Engelhorn-Museen eine neue Dinosaurierausstellung; Versteinerungen, Skelette und lebensechte Rekonstruktionen. Uwe Loebens war für uns dort und bringt die Erkenntnis mit: Dinosaurier sind doch noch gar nicht ausgestorben. Osmans Töchter: Was Puppentheater darf Der neue Generalintendant des SST Michael Schulz will eine neue Sparte schaffen: Das Puppenspiel. Zurzeit ist die zweite Veranstaltung dieser Saison zu sehen; Osmans Töchter – eine skurrile Kochshow. Chris Ignatzi schaut sich diese Kunstform genauer an. Was fasziniert am Puppentheater, und wie funktioniert das genau? Musikalischer Nachwuchs spielt und singt Duke Ellington Das Landesjugendjazzorchester und der Landesjugendchor Saar entwickeln ein gemeinsames Projekt: Musik von Duke Ellington, gespielt vom Orchester und gesungen vom Chor. Die Jazzerin Sandrine Lisken und Chorsänger Max Zettler berichten im Studiogespräch von dem außergewöhnlichen Projekt und erzählen, warum die beiden Nachwuchsensembles so wichtig sind.