SR

Wir haun die Pauker in die Pfanne

Spielfilm, Komödie • 22.11.2025 • 21:55 - 23:15
Pepe Nietnagel (Hansi Kraus, li.) hat Hausmeister Bloch (Hans Terofal) zu einem chemischen Experiment verleitet, das haarsträubende Folgen hat.
Vergrößern
Oberstudienrat Blaumeier (Balduin Baas, li.) und Direktor Taft (Theo Lingen, re.) müssen mit einem Herrn vom Kulturministerium im Mommsen-Gymnasium ein unfreiwilliges Schaumbad nehmen.
Vergrößern
Pepes Schwester Marion (Uschi Glas) ist sehr angetan von dem jungen Journalisten Hubert Böhm (Fritz Wepper, re.), der sich um sie bemüht.
Vergrößern
Pepes Schwester Marion (Uschi Glas) ist sehr angetan von dem jungen Journalisten Hubert Boehm (Fritz Wepper), der sich um sie bemueht. : Honorarfrei bei Nennung ARD - Filmredaktion, Frankfurt, Bertramstr. 8, Tel.: 069/ 1509378
Vergrößern
Originaltitel
Wir haun die Pauker in die Pfanne
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1970
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Komödie
Pepe Nietnagel, der Lehrerschreck am Mommsen-Gymnasium, hat wieder einmal dafür gesorgt, dass Professor Knörz als Opfer eines verrückten Streichs am eigenen Verstand zu zweifeln beginnt. Kurz darauf bringen Pepe und seine Schwester Marion ihre Eltern zum Flughafen. Pepe ist sehr erstaunt, dort Schuldirektor Taft über den Weg zu laufen, doch das erweist sich als Irrtum: Der Herr, der haargenau wie Gottlieb Taft aussieht, ist in Wirklichkeit dessen eineiiger Zwillingsbruder Gotthold Emanuel. Dieser hat in Afrika sein Glück gemacht und mit seinem Bruder, der Gotthold Emanuels Existenz in seinem Bekanntenkreis verschwiegen hat, von früher her noch ein Hühnchen zu rupfen. Das bringt Pepe auf eine Idee, die der Zwillingsbruder begeistert aufgreift. So muss Direktor Taft hören, dass sein Bruder angeblich gestorben sei, ihn und das Mommsen-Gymnasium in seinem Testament jedoch reichlich bedacht habe. Allerdings nur unter vertrackten Bedingungen.