NDR
Viel Arbeit, niemand da!
Info, Gesellschaft + Soziales • 20.01.2025 • 14:00 - 15:00
Der Caravanpark "Spann an" in Osterrönfeld: was vor 30 Jahren mit einem einzigen Wohnwagen begann, sieht heute so aus. Der Campingboom hält an – ob Verkauf, Vermietung, Ausbau, Reparatur oder Wartung – der Familienbetrieb braucht dringend Personal.
Vergrößern
In der Kfz-Werkstatt in Osterrönfeld warten sie Kundenfahrzeuge und checken Wagen durch, bevor Käufer sie abholen. Die Warteliste der Auslieferung ist lang – da müssen sich Kunden schon mal 6 bis 12 Wochen gedulden.
Vergrößern
Nicole Reitz arbeitet mit ihrer Mutter und einer Mitarbeiterin. Die Hoffnung, zusätzliches Personal zu finden, hat sie längst aufgegeben.
Vergrößern
Gästeansturm in Sankt Peter-Ording. Auch im Restaurant am Südstrand fehlen Mitarbeiter im Service und in der Küche.
Vergrößern
Originaltitel
Viel Arbeit, niemand da! - Auf der Suche nach Personal
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales
Sie fehlen überall: Reinigungskräfte, Küchenhilfen, Köche, Mechaniker. "die nordstory" erzählt von sehr unterschiedlichen Betrieben in Schleswig-Holstein, die alle dasselbe Problem haben: Sie suchen händeringend neue Kolleginnen und Kollegen. Nicht, weil sie expandieren wollen. Sie würden einfach gern das Tageswerk bewältigen können. Nicht einmal vor touristischen Hotspots wie St. Peter-Ording macht der Personalmangel in der Gastronomie halt. Der chronische Mangel an Servicemitarbeitenden und Küchenkräften schwächt die Betriebe und belastet die verbliebenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Caravanpark Spann…an in Osterrönfeld bei Rendsburg hat Jobs in allen Bereichen zu besetzen. Dort gehen jeden Tag 40 bis 50 Wohnmobile und Wohnwagen in die Vermietung bzw. werden auch zurückgegeben. Das bedeutet: Jemand muss die Übergabe mit den Kunden machen, die Campingfahrzeuge auf Schäden prüfen, sauber machen. Und das am liebsten im Akkord. Doch es fehlen Fachkräfte, die das tun möchten. Wenn dann tatsächlich noch Schäden an den Fahrzeugen zu beheben sind, hat die Firma sofort ein Zeitproblem. Denn auch in der Werkstatt sind die Kapazitäten eng. Auch der Verkauf der Fahrzeuge hängt, weil sich nicht genug Mechaniker für den individuellen Ausbau der Camper finden. Der Gas-, Wasser- und Heizungsinstallateur Christoph Laloi aus Kiel-Altenholz veranstaltet Comedy-Events, um dort für Nachwuchs zu werben. In seiner Branche gehen viele Installateure absehbar in den Ruhestand. Ersatzlos. Laloi schätzt, dass 400.000 Fachkräfte in den kommenden fünf Jahren aus dem Handwerk ausscheiden. Der Nachwuchs bleibt aus. Und das in Zeiten der Energiewende.