Phoenix

Unser Land in den 70ern

Info, Geschichte • 31.08.2025 • 09:00 - 09:45

Vera Brandes macht 1975 das Konzert des Jazz-Pianisten Keith Jarrett in der Kölner Oper möglich.
Vergrößern

Die neue Freiheit genießen. (BRD, 04.1975: Weibliche Teilnehmerinnen bei den Norddeutschen Meisterschaften im Pfeifenrauchen)
Vergrößern

Fünf von vorerst fünfzig weiblichen Sanitätsoffizieren - im Range eines Stabsarztes - der Bundeswehr wurden Anfang Oktober 1975 von Bundesverteidigungsminister Leber auf der Hardthöhe in Bonn vorgestellt (l-r):  Sigrid Fuchs, Eva Neuland, Doris von Rottkay, Angela von Porthan und Eva Seiffert. Sie sind ihren männlichen Kollegen gleichgestellt, bekommen jedoch vorerst keine Kampfausrüstung.
Vergrößern

Erzählt wird der Film über das Jahr der Frau - natürlich von einem Mann. Lutz van der Horst steht Pate für 1975. Der Comedian und berüchtigte Außenreporter der "Heute"-Show kam im August dieses Jahres in Köln zur Welt.
Vergrößern
Originaltitel
Unser Land in den 70ern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Info, Geschichte
1975 - es ist nun Halbzeit in diesem bewegten Jahrzehnt. Und: ein Jahr starker Frauen. Kein Wunder, es war ja auch das internationale Jahr der Frau. Ein besonderes Jahr wurde es für die 14-jährige Tu Phuong Le, die im Frühjahr 1975 zur medizinischen Versorgung eingeflogen wurde. Nach Ausbruch des Vietnamkrieges verweigerte die neue Regierung Phuong jedoch die Rückkehr. So fand sie hier schließlich eine neue Heimat. Deutlich weniger dramatisch ging es bei den NRW-Landtagswahlen zu: drei Parteien, und wie immer gewann die SPD. Erzählt wird der Film über das Jahr der Frau - natürlich von einem Mann. Lutz van der Horst steht Pate für 1975. Der Comedian kam im August dieses Jahres in Köln zur Welt.