MDR

Thomas Junker unterwegs - Zu den Himmelsbergen

Natur + Reisen, Landschaftsbild • 03.08.2025 • 01:10 - 01:35
Der Filmemacher Thomas Junker mit Einheimischen in Dschalalabad (Kirgistan)
Vergrößern
Jurtencamp am Pik Lenin (Kirgistan); MDR FERNSEHEN THOMAS JUNKER UNTERWEGS - ZU DEN HIMMELSBERGEN (5), am Freitag (22.11.24) um 19:50 Uhr.
Jurtencamp am Pik Lenin (Kirgistan)
© MDR/Alexandra Junker, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung bei Nennung "Bild: MDR/Alexandra Junker" (S2+). MDR/HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder - 6463
Vergrößern
Muslimische Hochzeit in Dschalalabad (Kirgistan)
Vergrößern
Eingang zum Dordoibasar in Bischkek (Kirgistan)
Vergrößern
Originaltitel
Thomas Junker unterwegs - Zu den Himmelsbergen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Landschaftsbild
Der sechsteilige Der Film führt durch grandiose Landschaften und beginnt mit den eher kleinen, aber wichtigen Himmelsbergen in Griechenland. Jenen, auf denen die Meteora-Klöster stehen. Teil 5 - Kirgistan - eine Hochzeit, faszinierende Märkte und ein Waisenhaus Der kleine Vieh- und Wochenmarkt im Bergdorf Sary Mogol auf 3.000 Meter Höhe ist der Startpunkt für unsere Reise durch Kirgistan. Der Zentralmarkt in der Hauptstadt Bishkek, der sich über eine Fläche von über 20 Fußballfelder erstreckt, ist der größte in ganz Zentralasien und bietet faszinierende Bilder und Geschichten. Außerdem besucht Thomas Junker ein privates Waisenhaus im kleinen Ort Orlowka und eine traditionelle Hochzeit in Dschalalabad.