HR
Re: Mein Traumjob in Paris
Info, Beruf + Bildung • 05.02.2025 • 23:55 - 00:25 heute
Naye auf dem Weg zum Radiosender France Inter.
Vergrößern
Merouane auf dem Weg zu seinem Praktikum bei Hermès.
Vergrößern
Seidentücher für Männer darf Merouane während des Praktikums bei Hermes auch anprobieren.
Vergrößern
Naye recherchiert am ersten Praktikumstag bei France Inter.
Vergrößern
Originaltitel
Mein Traumjob in Paris
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Beruf + Bildung
In kaum einem westeuropäischen Land beeinflussen Herkunft und sozialer Hintergrund die Bildung so sehr wie in Frankreich, das wird beim Pflichtpraktikum in der 9. Klasse besonders deutlich. Denn es sind meist die Eltern, die über persönliche Beziehungen einen geeigneten Praktikumsplatz für ihre Kinder finden. Für Jugendliche wie Naye und Merouane, die aus Familien ohne solche Kontakte kommen, ist die Suche fast immer zum Scheitern verurteilt. Gegen diese Chancenungleichheit kämpft Virginie Salmen: sie hat 2015 den Verein "Viens voir mon taf" gegründet - "Schau dir meinen Job an". Das Ziel: auch für Schülerinnen und Schüler aus sogenannten Problemvierteln die Praktikumsplätze zu finden, die sie sich wirklich wünschen - statt sie mit dem "Machbaren" abzuspeisen. Über drei Monate begleitet die Reportage Naye und Merouane: in der Schule, im Gespräch mit Freunden über die Probleme bei der Praktikumssuche, zuhause mit ihren Familien. Naye wird beim Radiosender France Inter angenommen, Merouane darf im Atelier vom Hermès eine Woche verbringen. Eine Herausforderung: sie müssen lernen, mit wenigen Euro über den Tag zu kommen und selbstständig nach Paris zu fahren, das fremd und weit von ihrem Alltag ist. Doch die beiden meistern ihr Praktikum und kommen ihrem Traumjob einen wichtigen Schritt näher.