arte

Naturerbe Kanada

Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 19.11.2025 • 16:55 - 17:50
Die kanadischen Wäldern sind Lebensraum für viele Tiere, so auch für verschiedene Bärenarten.
Vergrößern
Der Klimawandel bedroht das kanadische Waldökosystem.
Vergrößern
Die indigenen Gemeinschaften Kanadas setzen sich für den Schutz des Ökosystems ein. Auch die biologische Forschung stützt sich zunehmend auf das Wissen der kanadischen Ureinwohner.
Vergrößern
Die vom Pazifik umspülte Küste der kanadischen Provinz Britisch-Kolumbien zeichnet sich durch ein reiches Waldökosystem aus.
Vergrößern
Originaltitel
Canada, la force de la nature
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Die am Pazifik gelegene Provinz British Columbia zeichnet sich durch die große Vielfalt ihrer Waldökosysteme aus. Hier erstreckt sich einer der weltweit größten Regenwälder in gemäßigten Breiten. Die heimischen Bäume, darunter die Rote Zeder, halten Weltrekorde in punkto Höhe und Umfang. Angesichts der Gier der großen Holzkonzerne nach diesen wirtschaftlich sehr profitablen Baumbeständen mobilisieren sich die indigenen Gemeinschaften für die Erhaltung der natürlichen Ressource. Gleichzeitig setzen sie sich dafür ein, dass sich die dezimierten Wildlachspopulationen wieder erholen. Doch der Klimawandel bringt neue Bedrohungen mit sich.