arte
Mythos Amalfiküste - Liebe, Laster, Dolce Vita
Natur + Reisen, Land + Leute • 06.02.2025 • 20:55 - 21:40
Humphrey Bogart auf einem Boot vor Amalfi
Vergrößern
1952: Auf der Terrasse der Villa Cimbrone sonnt sich Humphrey Bogart unter den Augen seiner Filmpartnerin Gina Lollobrigida in „Schach dem Teufel“.
Vergrößern
August 1962 – die US-amerikanische Präsidentengattin Jackie Kennedy (re.) am Tisch mit Gianni Agnelli (li.), Vizepräsident und Millionenerbe der italienischen Autodynastie Fiat
Vergrößern
Auf der Insel Capri steigt seit den 50er Jahren die Zahl der Besucher.
Vergrößern
Originaltitel
Mythos Amalfiküste - Liebe, Laster, Dolce Vita
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Land + Leute
In den 50er Jahren entdeckte der amerikanische Schriftsteller John Steinbeck die malerische Stadt Positano. Die Amalfiküste wird zum Geheimtipp. Im Sommer 1962 verbringt die First Lady der USA, Jackie Kennedy, ihren Sommerurlaub an der Amalfiküste und verliebt sich in den charmanten Fiat-Erben Gianni Agnelli. Die Affäre lässt sich nicht geheim halten. Gerüchte dringen bis nach Washington. Die atemberaubende Landschaft und die Gärten der Adelspaläste werden Filmkulissen. Ingrid Bergman verliebt sich in Roberto Rossellini, für den sie Hollywood hinter sich lässt. Hollywoodlegende Humphrey Bogart hält sich während Dreharbeiten monatelang in Ravello auf und reitet zur Begeisterung der Bevölkerung stets auf einem Esel zur berühmten Villa Cimbrone mit ihrer einmaligen Terrasse. Hier begann auch die Weltkarriere der 19-jährigen Romy Schneider: In "Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin" kuriert sie ihre Tuberkulose im milden Seeklima aus. Die Insel Capri war um die vorletzte Jahrhundertwende durch den aus Paris geflohenen Baron Fersen, der in seiner Villa offen seine Homosexualität lebte, berühmt geworden. Auch Friedrich Alfred Krupp, der größte Stahl- und Waffenexporteur der Welt, liebt die abgeschiedene Insel, bis Gerüchte über seinen Lebenswandel bis nach Berlin dringen. Die berühmte Blaue Grotte wird Touristenmagnet und die Piazzetta di Capri wird zum Laufsteg mondäner Gäste. Vor Ort verhilft Hollywoodstar und Modeikone Audrey Hepburn einer eigenen Kreation zu ihrem internationalen Durchbruch: Die Caprihose wird zum Must-have moderner junger Frauen weltweit.