SR

Muss mein Kind zur Therapie?

Info, Gesellschaft + Soziales • 07.11.2025 • 01:05 - 01:50
Die 12-jährige Ida erzählt Julia Knörnschild von ihrer Schul- und Trennungsangst.
Vergrößern
Julia Knörnschild macht mit dem Kinder- und Jugendpsychologen Prof. Julian Schmitz ein Experiment, das verdeutlichet, welche Ängste bei Kindern normal sind und wann Eltern Hilfe suchen sollten.
Vergrößern
Julia Knörnschild im Gespräch mit Mareike, Mutter von zwei Töchtern, die beide mit Ängsten zu kämpfen haben.
Vergrößern
Julia Knörnschild im Gespräch mit Buchautor Rüdiger Maas über die Rolle der Eltern heute.
Vergrößern
Originaltitel
Muss mein Kind zur Therapie?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales
Psychische Störungen - insbesondere Depressionen und Ängste - werden bei Kindern und Jugendlichen weltweit viel häufiger diagnostiziert als früher. Liegt das an der gestiegenen Awareness für Mental Health in der Elterngeneration? Oder geht es unseren Kindern wirklich psychisch so viel schlechter? Autorin und Podcasterin Julia Knörnschild begleitet betroffene Familien, zeigt wirksame Therapien und spricht mit führenden Psycholog:innen, um herauszufinden, wie es um die mentale Gesundheit unserer Kinder in Deutschland wirklich steht und wie Hilfe aussehen kann.