NITRO
Law & Order
Serie, Krimiserie • 07.04.2025 • 06:30 - 07:10
Staatsanwalt Jack McCoy (Sam Waterston) und seine Kollegin Alexandra Borgia (Annie Parisse) beschäftigt heute ein Entführungsfall. Wird McCoy sich auf den Deal einlassen, dem Entführer absolute Straffreiheit zu gewähren, wenn der den Aufenthaltsort des entführten Mädchens preisgibt?
Vergrößern
Verteidiger Halpert (Gregory Hines, 2.v.li.) geht klar von einer Diskriminierung seines Mandanten Stevie Thomas (Chad Tucker, re.) von Seiten der Polizei aus. Er sieht in der Ungleichbehandlung der Polizei einen mildernden Umstand und Aussichten auf einen Freispruch für Stevie...
Vergrößern
Von links: D.A. Arthur Branch (Fred Thompson), Lieutenant Anita Van Buren (S. Epatha Merkerson), Detective Joe Fontana (Dennis Farina), E.A.D.A. Jack McCoy (Sam Waterston), Detective Ed Green (Jesse L. Martin) und A.D.A. Alexandra Borgia (Annie Parisse)

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.; Von links: D.A. Arthur Branch (Fred Thompson), Lieutenant Anita Van Buren (S. Epatha Merkerson), Detective Joe Fontana (Dennis Farina), E.A.D.A. Jack McCoy (Sam Waterston), Detective Ed Green (Jesse L. Martin) und A.D.A. Alexandra Borgia (Annie Parisse)  Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Vergrößern
Die beiden Detectives Ed Green (Jesse L. Martin, li.) und Joe Fontana (Dennis Farina) ermitteln in dem Fall des ermordeten LKW-Fahrers. Bald kommt ans Licht, dass er mexikanische Staatsbürger illegal über die amerikanische Grenze brachte...
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2005
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie
Transportunternehmer Clayton Stack wird auf einer Fahrt mit seinem Lastzug gestoppt und erschossen. Fontana und Green ermitteln, dass er von Zeit zu Zeit Leerfahrten an die mexikanische Grenze machte. Die Spuren im Laderaum seines Lastzugs verraten den Rest: Stack schmuggelte illegale Einwanderer aus Mexico über die Grenze, doch bei einer Tour fiel die Kühlung aus und zwölf Illegale wurden bei lebendigem Leib gegrillt. Ein anonymer Anruf führt die Detectives zu Blanca Alvarez, die den Täter beim Entsorgen der Waffe beobachtet hat und ihn identifizieren kann. Nathaniel Prentiss leugnet die Tat, aber er gehört einer Bürgermiliz namens "Countrymen Borderwatch of America" an, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Flut der illegalen Einwanderer einzudämmen. Prentiss gibt schließlich zu, dass er Stack wegen des "Mordes" an den Illegalen überreden wollte, sich der Polizei zu stellen. Sein Kontaktmann bei den Countrymen Terry Dorn berichtet aber, dass er Prentiss die Tatwaffe besorgt habe und belastet ihn deshalb schwer, den Mord an Stack geplant zu haben. Für ein Angebot von McCoy ist Dorn bereit gegen Prentiss auszusagen. Erst während des Prozesses wird McCoy klar, dass Dorn Prentiss dazu brachte, Stack zu erschießen, nicht um seinem Land einen Dienst zu erweisen, sondern um zu verhindern, dass Stack enthüllt, wer in Wirklichkeit für den Tod der Flüchtlinge verantwortlich war.