SR
Land - Liebe - Luft
Info, Gesellschaft + Soziales • 04.02.2025 • 06:00 - 06:45
Gemüsegärtner Simon Rothenberger auf dem Hofgut Rengoldshausen.
Vergrößern
Markus Knösel auf dem Hofgut Rengoldshausen.
Vergrößern
Familie Knösel mit den Mitarbeiter:innen des Hofgut Rengoldshausen.
Vergrößern
Mechthild und Markus Knösel gemeinsam mit ihren Kindern und Hund auf dem Hofgut Rengoldshausen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Info, Gesellschaft + Soziales
Bei Überlingen liegt einer der ältesten und größten Demeter-Bauernhöfe Deutschlands: das Hofgut Rengoldshausen. Seit 1932 wird dort biologisch-dynamisch gewirtschaftet. Etwa 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den verschiedenen Betriebszweigen beschäftigt. Sie "beackern" 200 Hektar Land - 7000 Quadratmeter sind mit Gewächshäusern überdacht. Mechthild und Markus Knösel leben mit ihren drei Kindern auf dem Hof und kümmern sich um Viehzucht und Ackerbau. Mechthild versorgt 50 Kühe , "Schweizer Originalbraunvieh", eine sogenannte Zweinutzungsrasse. Die Tiere eignen sich für die Milcherzeugung und für die Mast. Johannes Günther und Simon Rothenberger leiten einen anderen Bereich: die Gemüsegärtnerei. In den Gewächshäusern und im Freiland ernten sie Tomaten, Gurken, Salate, Paprika und die "Königin der Finsternis" - Chicoree. Wie auf jedem Demeter-Hof werden auch am Bodensee Präparate aus Hornmist- und Hornkiesel hergestellt und dann auf den Feldern ausgebracht.