* CO₂-Rekord im Regenwald Das brasilianische Institut für Weltraumforschung warnt, dass große Gebiete des Regenwalds inzwischen mehr CO₂ ausstoßen, als sie speichern. Hoffnung bietet ein neues Finanzierungsmodell, das auf der Klimakonferenz COP30 in Belém vorgestellt werden soll und Länder für den Erhalt ihres Regenwalds belohnt. * Was ist eine COP? In wenigen Tagen startet in Brasilien die Weltklimakonferenz. Wir erklären, wie das System Klimakonferenz eigentlich funktioniert. * COP30: Wo stehen wir, und was erwartet uns? Das ordnet Janina Schreiber im Kollegengespräch ein. Sie wird in Belém vor Ort sein und weiß, was auf der Weltklimakonferenz wichtig wird. * Tuvalu: Folgen des Klimawandels Der steigende Meeresspiegel bedroht den Inselstaat im Pazifischen Ozean. Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung - wie der Bau eines Deiches oder die Auswanderung nach Australien - werden zunehmend wichtig.