ARD

Kick it Like Women

Info, Gesellschaft + Soziales • 16.07.2025 • 23:50 - 01:20
Die Zukunft des Frauenfußballs ist talentiert, ehrgeizig, leidenschaftlich: Die Doku begleitet eine Nationalspielerin, eine Bundesligistin und zwei Nachwuchstalente, die es ins DFB-Fußballinternat Kamen-Kaiserau geschafft haben.
Vergrößern
Spätestens seit der EM 2022 ist klar: Am Frauenfußball kommt die Welt nicht mehr vorbei. Es herrscht Aufbruchsstimmung beim weiblichen Fußballnachwuchs.
Vergrößern
Unter der Woche trainieren die Mädchen gemeinsam im Internat, am Wochenende spielen sie in ihrem Heimatverein - Yumnah Lohnherr beim FSV Gütersloh.
Vergrößern
Jonna Brengel wechselt zur Saison 2024/25 von Eintracht Frankfurt zum damaligen Zweitligisten 1. FC Nürnberg.
Vergrößern
Originaltitel
Kick It Like Women – Talente und Träume im Frauenfußball
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales
Das Interesse am Frauenfußball ist enorm gestiegen und Expert:innen sehen riesiges Wachstumspotenzial. Der Film begleitet junge Nachwuchsspielerinnen aus ganz Deutschland auf ihrem Weg an die Fußballspitze und bis zur Frauenfußball-EM 2025. Kaum ein Sport löst seit jeher so viel Euphorie aus wie Fußball. Was bisher vor allem für die Männer galt, ist nun auch im Frauenfußball angekommen. 18 Millionen Zuschauer:innen verfolgten allein in Deutschland das EM-Finale 2022 vor dem Fernseher. Kein einziges WM-Spiel der Männer erreichte diese Quote. Der Dokumentarfilm zeigt verschiedene Lebensentwürfe, Träume und Schicksalsschläge im Umfeld des (deutschen) Frauenfußballs.