MDR

In aller Freundschaft

Serie, Arztserie • 17.11.2025 • 11:00 - 11:45
Auf der Baustelle herrscht angespannte Stimmung. Bauleiter Volker Angermann (Ronald Nitschke, 2.v.li.) ärgert sich darüber, dass eine falsche Lieferung angekommen ist und die Liefereinfahrt nicht frei ist. Sein Vorarbeiter und langjähriger Freund Mario Goepfert (Henning Peker, re.) soll das Auto wegfahren obwohl er über Sehbeschwerden klagt. Volker kann Mario, der ständig über irgendwelche gesundheitlichen Beschwerden klagt, nicht mehr ernst nehmen.
Vergrößern
Bauarbeiter Mario Goepfert (Henning Peker, rechts) hilft seinem verletzten Chef und Freund Volker Angermann (Ronald Nitschke) in die Sachsenklinik. Mario hat wegen Sehbeschwerden den Unfall verursacht und es ist nicht das erste Mal, dass er mit seinen sich ständig ändernden Beschwerden Probleme macht.
Vergrößern
Seit Jahren leidet Mario Goepfert (Henning Peker, links) an unterschiedlichen Krankheitssymptomen. Kein Arzt konnte je etwas herausfinden oder eine Diagnose stellen, sogar Mario selbst hat die Hoffnung aufgegeben. Doch bei Philipp Brentano (Thomas Koch) ist der Ehrgeiz geweckt. Trotz Anordnung von Dr. Heilmann, die Untersuchungen abzuschließen, forscht der ehrgeizige Arzt weiter.
Vergrößern
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, rechts) und Dr. Elena Eichhorn (Cheryl Shepard) operieren Volker Angermann. Der Bauleiter wurde auf der Baustelle von Dämmplatten begraben und hat eine Milzruptur erlitten.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2011
Serie, Arztserie
Der Bauarbeiter Mario Goepfert verursacht auf einer Baustelle einen Unfall. Dabei wird sein Chef Volker Angermann schwer verletzt. Bastian Marquardt liegt nach seinem Unfall in der Sachsenklinik und wird dort von Kinderarzt Dr. Frank Lorenz betreut. Sarah ist von dem attraktiven Arzt angetan. Der Bauarbeiter Mario Goepfert verursacht auf einer Baustelle einen Unfall. Dabei wird sein Chef Volker Angermann schwer verletzt. In der Sachsenklink diagnostiziert Dr. Roland Heilmann eine Milzruptur. Neben der Verletzung plagt Angermann nun die Frage, ob Mario überhaupt noch in der Lage ist, seine Arbeit zu erledigen. In letzter Zeit wirkte dieser nämlich psychisch labil und fiel durch ständiges Fehlen auf. Dr. Brentano bemerkt allerdings, dass Mario unter Sehstörungen leidet. Sollten diese die Ursache für den Unfall sein? Dr. Brentano setzt sich für den Bauarbeiter ein und nimmt Untersuchungen vor. Als diese ohne Ergebnis bleiben, argwöhnt Chefarzt Dr. Heilmann, dass der ehrgeizige Philipp Brentano mit der Sonderbehandlung Marios vor allem sich selbst profilieren will. Bastian Marquardt liegt nach seinem Unfall in der Sachsenklinik und wird dort von Kinderarzt Dr. Frank Lorenz betreut. Sarah ist von dem attraktiven Arzt angetan und Lorenz scheint gleichfalls an ihr interessiert zu sein. Bastian reagiert eifersüchtig und versucht, seine Mutter gegen Lorenz aufzuhetzen. Zunächst hat er damit keinen Erfolg, doch als Lorenz hinter ihrem Rücken bei Professor Simoni eine größere Investition für die Kinderstation forciert, ist Sarahs Misstrauen geweckt. Sie meint nun, den wahren Grund zu kennen, warum Dr. Lorenz sich so für ihren Sohn einsetzt.