MDR

In aller Freundschaft

Serie, Arztserie • 10.11.2025 • 11:45 - 12:30
Prof. Dr. Gernot Simoni (Dieter Bellmann, links) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, 2. von links) wollen Dietmar Bloch (Bernd Michael Lade, rechts) von einer lebenswichtigen Operation überzeugen. Dieser hat allerdings nach seinen vielen Schicksalsschlägen resigniert und will davon nichts wissen. Bewusst legen sie dem Schwarzseher den lebensfrohen Pfarrer Peter Sänger (Gerd Baltus), ins Zimmer. Zwei Welten treffen aufeinander.
Vergrößern
Die Arbeitsstelle, die der Pfarrer Peter Sänger (Gerd Baltus, rechts) Dietmar Bloch (Bernd Michael Lade) anbietet, ist für den Langzeitarbeitslosen zwar verlockend, jedoch macht ihn die Großzügigkeit des Geistlichen misstrauisch. An Nächstenliebe glaubt er nicht. Tatsächlich macht der Pfarrer zu Bedingung, dass Bloch sich operieren lässt. Bloch will sich nicht erpressen lassen und lehnt das Jobangebot zynisch dankend ab.
Vergrößern
Prof. Dr. Gernot Simoni (Dieter Bellmann, rechts) versucht den Herzkranken Dietmar Bloch (Bernd Michael Lade, liegend) zu überzeugen, seine Medikamente wieder einzunehmen, da sonst sein Vorhofflimmern nicht mehr kontrollierbar ist. Dem arbeitslosen Busfahrer scheint aber alles gleichgültig. Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann) muss Blochs Zustand genau im Auge behalten.
Vergrößern
Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) hat eher widerwillig, auf Wunsch ihrer Mutter, für ein paar Tage den Entwicklungshelfer Tobias Wagner (Gian Rupf) bei sich einquartiert.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie
Pfarrer Peter Sänger erleidet nach einem Fahrradsturz einen Armbruch und trifft in der Klinik auf den herzkranken Dietmar Bloch, der jede OP verweigert. Mit einem Jobangebot will Sänger ihn umstimmen, doch dann bricht er selbst zusammen. Dr. Kathrin Globisch fühlt sich indes überlastet. Doch dann berührt ein überraschender Gast ihr Herz. Peter Sänger ist ein beliebter Pfarrer und vielbeschäftigt. Auf dem Weg von Termin zu Termin stürzt er mit dem Fahrrad und wird mit einem Armbruch in die Sachsenklinik eingeliefert. Nach einer gelungenen Operation beschließen die Ärzte, Sänger zu dem herzkranken Dietmar Bloch aufs Zimmer zu legen. Sie hoffen, dass der Geistliche, der viel Optimismus ausstrahlt, guten Einfluss auf Bloch haben könnte. Dieser nämlich hat sich selbst aufgegeben, nachdem seine jahrelange Herzkrankheit ihn die Arbeitsstelle und sogar die Ehe gekostet hat. Er ist so frustriert und verbittert, dass er sich sogar einer dringend notwendigen Operation verweigert. Doch Pfarrer Sänger entwickelt bald einen Plan, um Dietmar Bloch umzustimmen: Er bietet ihm eine Stelle als Gemeindehausmeister an, geknüpft an die Bedingung, dass Bloch sich zuvor operieren lassen muss. Obwohl Bloch das Arbeitsangebot verlockend findet, fühlt er sich durch den Tauschhandel erpresst und lehnt empört ab. Gerade will er dem Pfarrer den Rücken kehren, als dieser überraschend zusammenbricht. Die Untersuchungen der Ärzte führen nun zu einer erschütternden Diagnose. Auf einmal ist der Pfarrer nicht mehr so stark und optimistisch wie zuvor. Jetzt kommt es auf Bloch an. Dr. Kathrin Globisch schläft seit Tagen schlecht. Als allein erziehende Mutter und Ärztin fühlt sie sich so überlastet, dass sie sich nur zähneknirschend darauf einlässt, der Bitte ihrer Mutter nachzukommen und einen Übernachtungsgast bei sich aufzunehmen. Doch der Gast, Tobias Wagner, entpuppt sich zu Kathrins Überraschung als überaus attraktiver und charmanter Mann. Eine Romanze bahnt sich an, bis Kathrin herausfindet, dass ihre Mutter offenbar geplant hatte, sie und Tobias zu verkuppeln. Kathrin ist empört und verbannt Tobias ins Hotel. Doch weder er noch Kathrin können sich gegen die bereits vorhandenen Gefühle wehren.