MDR

In aller Freundschaft

Serie, Arztserie • 01.08.2025 • 11:45 - 12:30 heute
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 360, "Gib frei, was du liebst!", am Donnerstag (15.08.13) um 11:45 Uhr.
Die Krise zwischen Ingrid (Jutta Kammann) und Simoni (Dieter Bellmann) erreicht ihren Höhepunkt. Ingrid versucht einen Schritt auf ihn zuzugehen, doch Simoni lehnt ab.
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 360, "Gib frei, was du liebst!", am Donnerstag (15.08.13) um 11:45 Uhr.
Kathrin (Andrea Kathrin Loewig), Melanies behandelnde Ärztin, hegt Sympathie für das Lebensmodell der beiden Frauen. Doch Martin reagiert aufgrund seiner eigenen Situation sehr ablehnend.
Vergrößern
Schwester Yvonne (Maren Gilzer, rechts) kennt den Schriftsteller Raphael Breitkopf und bittet Anke (Sandra Steinbach) ein Buch für sie signieren zu lassen.
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 360, "Gib frei, was du liebst!", am Donnerstag (15.08.13) um 11:45 Uhr.
Nachdem Simoni Ingrids (Jutta Kammann) Einladung abgelehnt hat, geht sie mit Johannes Beling (Claus Dieter Clausnitzer) ins Theater. Die beiden verbringen einen schönen Abend miteinander. Simoni belastet die Situation mit Ingrid so sehr, dass er sogar eine OP abbrechen muss. Er verlangt von Ingrid eine Entscheidung.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie
Die Hörfunkmoderatorin und Journalistin Anke Breitkopf wird mit einem gebrochenen Bein in die Sachsenklinik eingeliefert und operiert. Sie benutzt die Erkrankung, um ihren Mann zurückzugewinnen. Oberschwester Ingrid ist derweil mit der Doppelbelastung durch Job und die Sanierung ihres geerbten Bauernhauses überfordert. Die Hörfunkmoderatorin und Journalistin Anke Breitkopf wird mit einem gebrochenen Bein in die Sachsenklinik eingeliefert und operiert. Nach dem Eingriff kommt es zu Komplikationen. In den Armen ihres von ihr getrennt lebenden Ehemannes Raphael, der extra aus Berlin gekommen ist, um sie zu besuchen, bricht sie zusammen. Bei der Patientin wird nun eine Schilddrüsenüberfunktion diagnostiziert. Eine Operation ist notwendig. Als die Patientin erfährt, dass zu dem Krankheitsbild auch Gemütsschwankungen, Nervosität und Reizbarkeit gehören, versteigt sie sich in die Theorie, dass die Schilddrüsenhormone die Ursache der Eheschwierigkeiten gewesen sind, die letztlich zur Trennung geführt haben. Folglich sollten dann doch auch alle Probleme zwischen ihr und ihrem Mann nach einer erfolgreichen Behandlung verschwunden sein. Raphael scheint davon wenig überzeugt zu sein. Um Zeit zu gewinnen und zu verhindern, dass er nach Berlin zurückkehrt, greift Anke zu einer List. Sie lässt Raphael glauben, dass die bevorstehende Operation lebensgefährlich ist und zudem ein Krebsverdacht besteht. Die Sanierung des geerbten Bauernhauses gestaltet sich für Ingrid schwieriger als erwartet. Die Oberschwester ist von der Doppelbelastung - der Bauleitung und dem Dienst in der Klinik - zunehmend überfordert. Da Professor Simoni, wie immer beruflich sehr eingespannt, sich außerstande sieht, Ingrid unter die Arme zu greifen, stellt er ihr einen Architekten zur Seite: seinen alten Schulfreund Johannes Beling. Ingrid und Beling finden bald einen Draht zueinander. Der Architekt ist ein Abenteurer, der gut dotierte Aufträge zugunsten interessanterer Projekte aufgibt. Ein Mann, der immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen ist. Die Oberschwester ist fasziniert. Es kommt, wie es kommen muss. Die beiden vergucken sich ineinander und lassen sich zu einem ersten Kuss hinreißen. Als Ingrid Simoni im Streit davon erzählt, eskaliert die Situation. Der Professor verlässt türenknallend das Haus.