SWR BW

Handwerkskunst

Info, Beruf + Bildung • 02.11.2025 • 18:15 - 18:45 heute
Schweizer Kachelöfen sind reine Holzverbrenner. Die Rauchgase verbrennen nahezu rückstandfrei.Stefan Dehn setzt die historischen Öfen seit 1980 Leisel im Hunsrück Instand.
Vergrößern
SWR HANDWERKSKUNST!, "Wie man alte Kachelöfen erneuert", am Sonntag (02.11.25) um 18:15 Uhr im SWR.
Schweizer Kachelöfen gehören zu den sogenannten Strahlungsöfen. Sie erwärmen die Bausubstanz.
Stefan Dehn setzt die historischen Öfen seit 1980 Leisel im Hunsrück Instand.
Vergrößern
SWR HANDWERKSKUNST!, "Wie man alte Kachelöfen erneuert", am Sonntag (02.11.25) um 18:15 Uhr im SWR.
Schweizer Kachelöfen sind von 1890 bis 1930 in Sursee in der Schweiz gebaut worden. Sie sind emissionsarm, wie
bereits vor 100 Jahren.
Vergrößern
SÜDWESTRUNDFUNK
Handwerkskunst
Handwerkskunst im SWR Fernsehen
Sendungs-Signet
© SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung "Bild: SWR (S2). SWR-Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22202, foto@swr.de
Vergrößern
Originaltitel
Handwerkskunst!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Beruf + Bildung
Stefan Dehn ist Ofenbaumeister. In Leisel im Hunsrück erneuert er sogenannte Schweizer Kachelöfen. Noch mit mehr als 100 Jahren sind sie effizienter und emissionsärmer als viele neue Modelle. Der Ofenbaumeister zerlegt den Kachelofen in Einzelteile: Er schient, klebt und retuschiert bei Bedarf das zeitlose, hitzebeständige Material und fertigt eine neue, zertifizierte Brennkammer. Die Öfen sind außen aus Guss und Keramik gebaut, das Innenleben ist aus Schamottesteinen. Diese Bauart ist für für hohe Temperaturen ausgelegt. Die Rauchgase verbrennen emissionsarm bei etwa 1000 Grad, ohne den Raum zu überhitzen. Die rund 500 Kilogramm schwere Speichermasse strahlt über Stunden kontinuierlich Wärme aus, auch wenn die Flamme längst erloschen ist. Im alten Gewand mit neuen Innenleben sorgen diese Strahlungsöfen für eine wohlige Wärme - emissionsarm und sparsam.