Phoenix
Geheimnis Hohenzollernbrücke
Info, Architektur • 10.04.2025 • 01:30 - 02:15
Lokführer mit Leidenschaft: Lukas Klein (li.) und Sebastian Völker kurz vor der Fahrt über Kölns berühmteste Eisenbahnbrücke - die Hohenzollernbrücke.
Vergrößern
Zug um Zug auf der Kölner Hohenzollernbrücke - Deutschlands meistbefahrene Eisenbahnbrücke überqueren täglich 1.250 Züge.
Vergrößern
Henning Krautmacher, ehemaliger Frontmann der Band „Die Höhner“, hing zu seiner Hochzeit ein Schloss an der Brücke auf.
Vergrößern
Was wäre der Dom ohne die Hohenzollernbrücke? Für Henning Krautmacher gehören beide Bauwerke untrennbar zusammen.
Vergrößern
Originaltitel
Geheimnis Hohenzollernbrücke
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Architektur
Geheimnis Hohenzollernbrücke" ist ein Film, der die über 100-jährige Geschichte des einzigartigen Bauwerks bis heute zeigt: den Traum der Kaiser und Könige von der Überfahrt des Rheins zum Kölner Dom, die Zerstörung der Brücke im Zweiten Weltkrieg und die Funktion, die sie in der Gegenwart hat. Lokführer Lukas Klein liebt "seine" Brücke - die meistbefahrene Eisenbahnbrücke Deutschlands. Auch wenn er schon hunderte Male darübergefahren ist, das Herzklopfen bleibt: "Am schönsten ist es, wenn ich mit meinem Zug auf der Brücke zum Halten komme, weil die Einfahrt in den Hauptbahnhof noch nicht frei ist", erzählt er. "Dann spüre ich ein leichtes Schaukeln der Brücke und kann den Rhein, die Schiffe und die Liebesschlösser bewundern.