arte

Freddie Mercury - The Great Pretender

Kultur, Künstlerporträt • 19.09.2025 • 21:35 - 23:00
Freddy Mercury mit seiner Katze im Arm: Seine Liebe zu Katzen offenbart er in seinem Song "Delilah".; Zur ARTE-Sendung
Freddy Mercury – Sex, Drugs and Ballet Shoes
9: Freddy Mercury mit seiner Katze im Arm: Seine Liebe zu Katzen offenbart er in seinem Song „Delilah“.
© Rex Features/Richard Young
Foto: ARTE
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Vergrößern
Michael Jackson (li.) besucht Freddy Mercury (re.) 1980 im Backstagebereich in Los Angeles.; Zur ARTE-Sendung
Freddy Mercury Ð Sex, Drugs and Ballet Shoes
13: Michael Jackson (li.) besucht Freddy Mercury (re.) 1970 im Backstagebereich in Los Angeles.
© Corbis/Neal Preston
Foto: ARTE
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wšlk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Vergrößern
Sänger und Songwriter Freddy Mercury, Leadsänger der britischen Rockband Queen, erhält Ballettunterricht.; Zur ARTE-Sendung
Freddy Mercury – Sex, Drugs and Ballet Shoes
4: Sänger und Songwriter Freddy Mercury, Leadsänger der britischen Rockband Queen, erhält Ballettunterricht.
© Getty Images/Mark und Colleen Hayward
Foto: ARTE
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Vergrößern
Freddy Mercury auf Tournee mit seiner Band Queen im schweizerischen Montreux im Dezember 1988; Zur ARTE-Sendung
Freddy Mercury Ð Sex, Drugs and Ballet Shoes
10: Freddy Mercury auf Tournee mit seiner Band Queen im schweizerischen Montreux im Dezember 1988
© Rex Features/Richard Young
Foto: ARTE
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wšlk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Vergrößern
Originaltitel
Freddie Mercury, The Great Pretender
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2012
Kultur, Künstlerporträt
Freddie Mercury war mysteriös und rätselhaft, ein Mensch, der über die Grenzen hinausging. Er liebte die Promiskuität, hasste Interviews und Songtexte zu schreiben. Er war ʺThe Great Pretenderʺ: ein fast schüchterner Mann, der auf der Bühne zum Orkan wurde. Vor allem aber war er eine der schillerndsten und facettenreichsten Figuren des britischen Rock. Der Dokumentarfilm zeigt den vielseitigen Künstler, der viel mehr war als der Leadsänger der erfolgreichen Band Queen. Mercury machte nicht einfach Rockmusik. Er tanzte 1979 für ein Wohltätigkeitskonzert mit dem Royal Ballet, sang 1987 das Lied ʺBarcelonaʺ mit der spanischen Operndiva Montserrat Caballé und arbeitete an einem Album mit dem zwölf Jahre jüngeren Michael Jackson, das nie veröffentlicht wurde. In München nahm er sein Solo-Album ʺMr. Bad Guyʺ auf, das sich zu seiner großen Enttäuschung schlecht verkaufte. Seine Fans liebten ihn mit Queen - ohne Queen liebten sie ihn ein bisschen weniger. Doch mit seinen Bandkollegen kämpfte er mehr, als dass er sich ihnen anvertraute. Er hatte nicht viele Freunde und machte viel mit sich allein aus. Seine Musik war vielleicht einer seiner besten Freunde. In einem Interview sagte er einmal, dass er kein John Lennon sei, der eine Message für die Menschheit habe. Er habe nur ein Gefühl, aus dem heraus er seine Songs schreibe: Liebe.