ORF2

Erlebnis Österreich

Info, Kirche + Religion • 30.08.2025 • 16:20 - 16:45 heute
 Wanderer am Pilgerweg nach St. Wolfgang.
Vergrößern
  Michael Pacher Altar, in der Pfarr- und Wallfahrtskirche von Sankt Wolfgang.
Vergrößern
  St. Gilgen und Wolfgangsee.
Vergrößern
 Fürberg – Pilgerwanderung über den Falkenstein.
Vergrößern
Originaltitel
1.100 Jahre Heiliger Wolfgang - Menschen und Legenden am Wolfgangsee
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2024
Info, Kirche + Religion
Seit über 1000 Jahren pilgern Menschen aus aller Welt an den Wolfgangsee, um den Spuren des Heiligen Wolfgang zu folgen und an seiner Heilquelle zu trinken oder "Wunderwasser" abzufüllen. Sie bewundern seine Kirche in St. Wolfgang mit dem berühmten Michael Pacher-Altar - er zeigt die Wolfganglegende - und bitten um Buße und Heilung. Die Pilgerfahrt prägte die Kultur und Wirtschaft der Region rund um den Abersee, wie der Wolfgangsee ursprünglich geheißen hat. Gastwirtschaften, Brauereien, Lebkuchenherstellern, Fährbetrieben und Glashütten entwickelten sich bereits damals, denn die Pilgerreisenden wollten versorgt sein, genauso wie die zahlreichen Touristinnen und Touristen von heute. Peter Beringer begibt sich auf eine spannende Spurensuche nach dem Heiligen Wolfgang und seiner Wirkung auf die Menschen und die Landschaft.