n-tv

Entscheidung im Atlantik - Der U-Boot-Krieg 1939-45

Info, Geschichte • 14.11.2025 • 05:15 - 06:00
Nach Hitlers Kriegserklärung an die USA im Dezember 1941 schickte Admiral Karl Dönitz (2.v.l.) U-Boote los, um die Nachschublinien zwischen den USA und Europa zu zerstören. (Foto: Dönitz mit U-Boot-Besatzung, 1942); Admiral Karl Dönitz (2.v.l.) mit U-Bootbesatzung, 1942
Vergrößern
Nach Hitlers Kriegserklärung an die USA im Dezember 1941 schickte Admiral Karl Dönitz (2.v.l.) U-Boote los, um die Nachschublinien zwischen den USA und Europa zu zerstören. (Foto: Dönitz mit U-Boot-Besatzung, 1942)
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Info, Geschichte
Nach Hitlers Kriegserklärung an die USA im Dezember 1941 schickte die Seekriegsleitung U-Boote los, um die Nachschublinien zwischen den USA und Europa zu zerstören. Der Codename der geheimen Operation lautete "Paukenschlag". Die Dokumentation zeigt, wie die Crews an der Küste Frankreichs zur Fahrt über den Atlantik aufbrachen und wie die U-Boote es 1942 unentdeckt bis in die amerikanischen Küstengewässer schafften, um dort anzugreifen.