ZDFinfo

Die sieben größten Naturwunder der Erde

Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 05.11.2025 • 11:40 - 12:10 heute
Der Grand Canyon, der Mount Everest oder die Son Doong Höhle gehören zu den größten Naturwundern der Erde, die die Menschheit seit langem faszinieren.
Vergrößern
Das Great Barrier Reef in Australien ist wohl das größte, von Lebewesen geschaffene Gebilde.
Vergrößern
Die Son-Doong-Höhle ist die größte der Welt und bietet Platz für eigene Wälder, die zahlreiche Tier- und Pflanzenarten beherbergen.
Vergrößern
Im Ngorongoro-Krater halten sich saisonal bis zu 25.000 Tiere auf, er gilt als der Ort mit der größten Raubtierdichte Afrikas.
Vergrößern
Originaltitel
Die sieben größten Naturwunder der Erde
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Die Natur hat Wunder geschaffen, die uns Menschen mit ihren Mythen und Geheimnissen seit jeher faszinieren. Tiefe Schluchten, hohe Gipfel, riesige Höhlen - entstanden über Jahrmillionen. Die ZDFinfo-Dokumentation zeigt die sieben größten Naturwunder der Erde. Wie sind die Wasserfälle des Iguazú entstanden? Was sind die Geheimnisse des Grand Canyon? Und was können wir tun, um das bedrohte Great Barrier Reef zu retten? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen die Geheimnisse der Naturwunder, sie entdecken dabei neue Tierarten, analysieren Millionen Jahre alte Gesteinsschichten und setzen sich für den Schutz dieser besonderen Orte ein. Denn die Naturwunder sind durch Eingriffe des Menschen und durch die Auswirkungen des Klimawandels mehr und mehr bedroht. Dabei steht viel auf dem Spiel. Es sind nicht nur wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen, sondern Zeitzeugnisse voller Geschichte und Geschichten.