3sat

Die Mariazellerbahn - Auf der Himmelstreppe zur Wallfahrt

Natur + Reisen, Landschaftsbild • 02.11.2025 • 04:15 - 04:55 heute
Mariazellerbahn
Vergrößern
Mariazellerbahn
Vergrößern
Die bedeutendste Schmalspurbahn Österreichs – zumindest was das Passagieraufkommen betrifft – ist die Mariazellerbahn.
Vergrößern
SÜDWESTRUNDFUNK
Eisenbahn-Romantik
Montag bis Freitag um 14:15 Uhr im SWR Fernsehen.
Logo.
© SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR" (S2). SWR-Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-26868, foto@swr.de
Vergrößern
Originaltitel
Eisenbahn-Romantik
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Natur + Reisen, Landschaftsbild
Der Wallfahrtsort Mariazell war im 19. Jahrhundert einer der am stärksten besuchten Fremdenverkehrsorte in der k. u. k. Monarchie und mitverantwortlich für den Bau der gleichnamigen Bahn. Nun geht es mit der "Himmelstreppe" zum Wallfahrtsort. Die 91 Kilometer lange Schmalspurbahn von St. Pölten nach Mariazell glänzt mit neuen Triebwagen, die stolz "Himmelstreppe" heißen. Der Film zeigt eine Bahn im Umbruch in einer wildromantischen Alpenlandschaft. 100 Jahre alte E-Loks, die bis vor Kurzem im Plandienst waren, fahren nun im Museumsbetrieb, und die modernen Züge sichern die Zukunft der einzigartigen Gebirgsbahn in Österreich.