SR

Die Maispflanze zwischen Hunger und Profit

Info, Gesellschaft + Soziales • 06.11.2025 • 05:30 - 06:00
SWR Fernsehen DER MAIS-WAHN, "Wie eine Pflanze Profit und Hunger schafft", am Mittwoch (15.04.15) um 21:00 Uhr.
Der Preis für Mais ist in den letzten Jahren so  explodiert, dass sich viele Menschen ihr Grundnahrungsmittel nicht mehr leisten können.
Vergrößern
SWR Fernsehen DER MAIS-WAHN, "Wie eine Pflanze Profit und Hunger schafft", am Mittwoch (15.04.15) um 21:00 Uhr.
Mais ist Lebensmittel, Viehfutter und wird zu Biosprit verarbeitet - deshalb ist er inzwischen so teuer, dss sich die Menschen ihr Grundnahrungsmittel nicht mehr leisten können.
Vergrößern
SWR Fernsehen DER MAIS-WAHN, "Wie eine Pflanze Profit und Hunger schafft", am Mittwoch (15.04.15) um 21:00 Uhr.
Jemaima Kamuyu im Süden Kenias kann sich ihr Grundnahrungsmittel Mais für die sieben Kinder kaum noch leisten.
Vergrößern
SWR Fernsehen DER MAIS-WAHN, "Wie eine Pflanze Profit und Hunger schafft", am Mittwoch (15.04.15) um 21:00 Uhr.
Landwirt Winfried Vees in Weitingen macht aus seinem Mais  Biogas und liefert Strom.
Vergrößern
Originaltitel
Der Mais-Wahn - Wie eine Pflanze Profit und Hunger schafft
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Info, Gesellschaft + Soziales
Jemimah in Kenia weiß nicht, wie sie ihre sieben Kinder satt bekommen soll. Das Hauptnahrungsmittel Mais ist so teuer geworden, dass sie es sich kaum noch leisten kann. Wie ist das möglich? Mais bedeckt weltweit mehr Anbauflächen als jedes andere Agrarprodukt. Doch er dient vor allem zur Produktion von "grüner" Energie und Tierfutter. Der Maispreis richtet sich nach den Interessen von Finanzinvestoren und nimmt keine Rücksicht auf Menschen, die sich hauptsächlich von Mais ernähren.