BR

Der Berg der Bären - Yukons Grizzlys

Natur + Reisen, Tiere • 13.11.2025 • 11:50 - 12:35
Im Winter bildet sich eine Eisschicht auf dem Fell der Bären.
Vergrößern
Im vereisten Fell der Grizzlybären verfangen sich auch Moos und kleine Äste.
Vergrößern
Ein Grizzlybär steht in der Morgensonne mitten im Fishing Branch River im Yukon in Kanada.; rbb Fernsehen DER BERG DER BÄREN, "Yukons Grizzlys", am Sonntag (03.11.24) um 20:15 Uhr.
Ein Grizzlybär steht in der Morgensonne mitten im Fishing Branch River im Yukon in Kanada.
© rbb/WDR/Phil Timpany/Omnifilm Entertainment, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung bei Nennung "Bild: rbb/WDR/Phil Timpany/Omnifilm Entertainment" (S2). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118 oder -12116, pressefoto@rbb-online.de
Vergrößern
Grizzlybär mit zwei Menschen am Fishing Branch River im Yukon in Kanada.
Vergrößern
Originaltitel
Yukon's Wild Grizzlies
Produktionsland
CDN
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
6+
Natur + Reisen, Tiere
Die Filmemacher haben eine junge Grizzlybärfamilie mehr als ein Jahr lang durch alle Jahreszeiten begleitet. Im Nationalpark Yukon werden die Grizzlys im Winter auch als Eisbären bezeichnet, weil sich bei extremer Kälte tausende von Eiskristallen im Fell festsetzen. Im Film wird dokumentiert, wie clever Grizzlys sind, und wie schnell sie sich neuen Herausforderungen der Natur stellen. Gezeigt wird auch die Geschicklichkeit, mit der die Bären auf die Jagd nach ihrer Lieblingsbeute Lachs gehen. Regisseur und Kameramann Phil Timpany hat mehr als 3.000 Tage seines Lebens mit Grizzlybären verbracht und für die aktuelle Dokumentation mit neuester Technik außergewöhnliche Bilder in den grandiosen Landschaften des kanadischen Nordens festgehalten.