SWR BW

Der Bach

Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 02.11.2025 • 21:00 - 21:45 heute
Mühlkoppenmännchen mit Gelege.
Vergrößern
Salamanderlarve.
Vergrößern
Der Bach im Sommer.
Vergrößern
Herbst im Nationalpark Bayerischer Wald.
Vergrößern
Originaltitel
Der Bach
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Jeder kennt einen Bach, diesen auf den ersten Blick so unscheinbaren Lebensraum. Ob rauschender Gebirgsbach, schattiger Waldbach oder friedlich sich dahin schlängelnder Flachlandbach - eines haben alle Bäche gemeinsam: Die Kronen der Bäume, die am Rande des Wasserlaufs stehen, berühren sich mit den Zweigen. Etwas anderes haben zumindest fast alle Bäche gemeinsam: Ihre Bewohner sind auf dem Rückzug. Studien belegen, dass in 94 Prozent der Fließgewässer die Gemeinschaft der angestammten Tierarten nicht mehr existiert. Was ist passiert? Und wie geht es weiter? Die Doku zeigt die Vielfalt der tierischen Bewohner der Bäche, stellt ihre Lebensweise vor und erklärt ihre Bedeutung für das Ökosystem Bach. Die Protagonist:innen sind die Groppe - ein kleiner Süßwasserfisch mit besonderer "Essstörung" -, der Feuersalamander und der seltene Steinkrebs, dessen Panzer fluoresziert. Gezeigt wird ein idealer, typischer Bach von der Quelle bis zur Mündung.