arte

Das beste Bardesign der Welt

Info, Dokumentation • 31.08.2025 • 09:35 - 10:05
In Stockholm haben Wingårdhs Architekten eine Raumsymbiose aus schwedischen und japanischen Designkonzepten geschaffen.
Vergrößern
In Johannesburg hat Irene Kyracou eine große Büroetage zu einer Bar mit außergewöhnlich intensiver Lichtdramaturgie umgestaltet.
Vergrößern
In Oslo überblickt die „Summit Bar“ von dem weltbekannten Architekturbüro Snøhetta die Stadt am Fjord.
Vergrößern
In Tokio hat der französische Designstar Gwenael Nicolas eine Sushi-Bar für nur zwölf Gäste zu einem Erlebnis japanischer Gastfreundschaft gemacht.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Dokumentation
Designbars haben einen erotischen Hauch, eine Art physische Attraktivität als Orte, die uns animieren und inspirieren sollen. Bars und Design - Restaurants wecken Neugier, stehen auch im Ziel von Reisen. In Oslo wurde die ʺSummit Barʺ von dem weltbekannten Architekturbüro Søhetta entworfen. Mit einem Überblick auf die Stadt wird sie bei Dunkelheit zu einem reduziert-intimen Ort: Wie im Theater kann man in Logen das Lichterspiel der Stadt genießen. In Tokio hat der in Japan arbeitende französische Designstar Gwenael Nicolas eine Sushibar für nur zwölf Gäste zu einem Erlebnis der vier Elemente japanischer Gastfreundschaft gemacht. In Johannesburg hat die einheimische Designerin Irene Kyracou eine große Büroetage zu einem cinemascopen Raum mit außergewöhnlich intensiver Lichtdramaturgie verwandelt. Ein Schauspiel für die Gäste, mit großem Grill als Bühne und angeschlossener Bar als Zugabe. In Stockholm haben Wingårdhs Architekten eine Raumsymbiose aus schwedischen und japanischen Designkonzepten geschaffen, die mit der japanisch-schwedischen Küche und den magischen Sonnenuntergängen harmonieren will.