SR

Das Salzkammergut - Berge, Seen und kaiserliches Flair

Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 22.11.2025 • 10:00 - 11:30
Hallstatt am Hallstätter See ist weltberühmt für seine Silhouette, die einsame Alpenromantik verströmt.
Vergrößern
Hier stürzt das Wasser 12 Meter in die Tiefe: Der Traunfall ist ein beliebtes Ausflugsziel für Urlauber.
Vergrößern
Philipp Schwarz fertigt in Handarbeit etwa 50 Paar "Goiserer" in einem Jahr. Zwischen 40 und 60 Arbeitsstunden stecken in jedem Schuh – und viel Handwerkstradition.
Vergrößern
Kaiser Franz Joseph verbrachte jeden Sommer seiner Regentschaft im Salzkammergut.
Vergrößern
Originaltitel
Das Salzkammergut - Berge, Seen und kaiserliches Flair
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Östlich von Salzburg liegt eine kleine Region mit einer außergewöhnlichen Geschichte. Das Salzkammergut war über Jahrhunderte Privatbesitz der Kaiser:innenfamilie von Österreich. Die großen Salzvorkommen nördlich des mächtigen Dachsteingebirges brachten ihr Reichtum. Besondere Traditionen und eine eigene Mentalität erwuchsen aus dieser langen Abgeschiedenheit und charakterisieren den Landstrich noch heute - genauso wie seine grandiose Natur. Steile Berge und türkisfarbene Seen locken Sommerurlauber:innen aus ganz Europa an. Diese Vergangenheit zu achten, aber die Zukunft im Blick zu haben, ist eine Aufgabe, der sich viele Menschen hier stellen. Die Familie kaiserlicher Zuckerbäcker:innen bewahrt Rezepte pikanter Herkunft. Ein junger Spitzenkoch setzt dem Geschmack der Region ein Denkmal. Ein Plättenbauer ist mit den Booten der Salzschifffahrt aus der Sackgasse seines eigenen Lebens gefahren.