NDR

Auf der letzten Felge

Info, Gesellschaft + Soziales • 07.11.2025 • 14:00 - 14:30

Einweisung für den neuen Fahrer: Max (r.) hat gerade erst sein Vorstellungsgespräch gehabt und muss schon auf die erste Fahrt nach Ulm. Vorher gibt es eine Einweisung in den Lkw vom Fuhrparkleiter der Spedition Grüßing aus Westerstede.
Vergrößern

Speditionsunternehmer Stephan Grüßing aus Westerstede begutachtet ein neues Lkw-Top-Modell. Die Fahrzeuge müssen immer wohnlicher und luxuriöser werden, damit er neue Fahrer überzeugen kann, bei ihm zu arbeiten.
Vergrößern
.
Im Lkw-Simulator: Die Ausbildung zur Berufskraftfahrerin dauert lange, ist anspruchsvoll und teuer, aber es warten derzeit sichere Jobangebote.
Vergrößern
Originaltitel
Auf der letzten Felge - Lkw-Personal dringend gesucht
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales
Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer sind gefragt wie selten, denn es gibt immer weniger davon. Zigtausende fehlen in der Branche. Auch zukünftig wird der Bedarf wohl immer mehr wachsen. Einige der Gründe für den Mangel: schlechte Bezahlung, Stress auf der Straße, wenig Freizeit. Für Speditionen im Norden wird das zu einem echten Problem. Lieferungen verzögern sich, einige Speditionen müssen sogar erste Lkw stilllegen, weil es an Personal fehlt. Die Branche sucht nach Lösungen. Zunehmend werden auch Frauen angesprochen, um sie für den Job auf der Straße zu begeistern. Und auch Geflüchtete werden umworben. "Die Nordreportage" begleitet aktive und angehende Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer und ist dabei, wenn Menschen in Speditionen alles tun, um eine Situation zu meistern, wie es sie in der Form noch nicht gegeben hat.